ENERCON erhält „turbines of the year“-Auszeichnung von Windpower Monthly Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 10. Februar 2024 Werbung Das renommierte internationale Fachmagazin Windpower Monthly hat die E-175 EP5 E2 beim „Turbines oft he year award 2023“ ausgezeichnet. (WK-intern) - Wie der Verlag heute (25. Januar) mitteilte, gewann ENERCONs neues Topmodell in der Kategorie „Drivetrains“ die Goldmedaille. Ausgezeichnet wurden von einer Fachjury „geniale Lösungen zur Bewältigung von Herausforderungen in den Bereichen Materialien und Technologie“. Ausschlaggebende Kriterien waren für das Votum der Jury der neue teilbare Permanentmagnet-Generator der E2, dessen reduzierter Bedarf an Seltene Erden sowie das innovative und effiziente Vormontage-, Transport- und Installationskonzept. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung“, sagt ENERON CTO Jörg Scholle. „Für uns und insbesondere für unser gesamtes Entwicklungsteam
Windpower Monthly ernennt SANY SE-17260 zu einer der 10 besten Onshore-Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. Februar 2023 Werbung SANY Renewable Energy („SANY" oder „das Unternehmen") ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass die Windenergieanlage SE-17260 des Unternehmens kürzlich von Windpower Monthly, dem weltweit führenden Magazin für den Windenergiesektor, zu einer der Top-10-Onshore-Windenergieanlagen (5,6MW-plus) des Jahres 2022 ernannt wurde. (WK-intern) - Es ist das zweite Jahr in Folge, dass die SE-17260 von SANY Renewable Energy diese prestigeträchtige Auszeichnung erhält. Dies ist ein Beweis für die herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz der Anlage sowie für die Position des Unternehmens in der weltweiten Windenergiebranche. „Die hohe Bewertung von Windpower Monthly bestätigt erneut die Position von SANY Renewable Energy als eines der weltweit führenden Unternehmen
Nordex gewinnt Gold-Medaille für N163/5.X als “Turbine of the Year” Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. Februar 202221. Februar 2022 Werbung Die Nordex Group ist begeistert und stolz: Nordex gewinnt Gold Medaille für N163/5.X als “Turbine of the Year” in der Kategorie Onshore-Turbinen mit 4,7 MW+ Leistung, veröffentlicht von Windpower Monthly. (WK-intern) - Seit nunmehr zehn Jahren veröffentlich Windpower Monthly zum Jahreswechsel die “Turbines of the Year“. Im Windbusiness handelt es sich um ein viel beachtetes Ranking von Turbinen, die anhand einer Reihe umfassender Kriterien ausgewählt werden. Dieses Jahr hat unsere N163/5.X die Goldmedaille als “Turbine of the Year“ in der Kategorie der Onshore-Turbinen mit 4,7 MW + gewonnen. Seit der ersten Veröffentlichung der „Turbines of the Year“ im Jahr 2012 wurde Nordex bereits mit
Nordex gewinnt Gold-Medaille für N163/5.X als “Turbine of the Year” Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 19. Januar 2022 Werbung Die Nordex Group ist begeistert und stolz: Nordex gewinnt Gold Medaille für N163/5.X als “Turbine of the Year” in der Kategorie Onshore-Turbinen mit 4,7 MW+ Leistung, veröffentlicht von Windpower Monthly. (WK-intern) - Seit nunmehr zehn Jahren veröffentlich Windpower Monthly zum Jahreswechsel die “Turbines of the Year“. Im Windbusiness handelt es sich um ein viel beachtetes Ranking von Turbinen, die anhand einer Reihe umfassender Kriterien ausgewählt werden. Dieses Jahr hat unsere N163/5.X die Goldmedaille als “Turbine of the Year“ in der Kategorie der Onshore-Turbinen mit 4,7 MW + gewonnen. Seit der ersten Veröffentlichung der „Turbines of the Year“ im Jahr 2012 wurde Nordex bereits mit
Gamesa G126-2.5 MW Turbine gewinnt Titel als die „Beste Turbine ihrer Klasse“ Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Januar 201713. Januar 2017 Werbung In der onshore 3 MW-plus-Turbinen-Klasse liegt die Gamesa G132-3.3 MW auf Platz vier (WK-intern) - Windpower Monthly hat die G126-2.5 MW als die beste Turbine des Jahres in der bis zu 2.9 MW Kategorie gepriesen. Die renommierte Fachzeitschrift Windpower Monthly wählte Gamesa Turbine für die Kombination aus einem Rotor mit einem Durchmesser von 126 Metern, einer Nennkapazität von 2,5 MW und einer Reihe von Turmhöhen (84, 102 und 129 Metern), die eine Installation auf der ganzen Welt ermöglichen. Gamesa’s G126-2.5 MW named best turbine of the year in the up to 2.9 MW category by Windpower Monthly In the onshore 3 MW-plus turbine category,
Stärkung des Windenergiestandorts Rostock Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 10. August 201610. August 2016 Werbung Uni Rostock kooperiert mit W2E – Wind to Energy GmbH und EUnion Energie & Umwelt GmbH (WK-news) - In einem ersten Gemeinschaftsprojekt von Universität Rostock und der Rostocker W2E GmbH wurde eine der modernsten Windenergieanlagen mit einer mittelschnelllaufenden Generator-Getriebe-Einheit entwickelt, die bereits heute schon zukünftige Netzanforderungen erfüllt. Im Jahr 2013 wurde diese sehr innovative Anlage vom Fachmagazin „Windpower Monthly“ zur zweitbesten ihrer Klasse weltweit gekürt. Mit ihren dynamischen Simulationen leistete die Uni Rostock einen wesentlichen Beitrag für diese Entwicklung. In Anwesenheit von Bildungsminister Mathias Brodkorb und Verkehrsminister Christian Pegel wurde diese sehr effiziente Zusammenarbeit der letzten Jahre heute mit einem Kooperationsvertrag verstetigt. Lesen Sie