Windparkübernahme: Stadtwerke bauen ihren Anteil an Onshore-Windenergie weiter aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. August 2016 Werbung Trianel Erneuerbare Energien übernimmt hessisches Windprojekt (WK-intern) - Die Stadtwerke-Gesellschaft Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) baut ihren Anteil an Onshore-Windenergie weiter aus und hat das Windprojekt Buchenau von der ABO Wind AG übernommen. „Wir haben damit in kürzester Zeit den dritten Windpark an einem hervorragenden Standort in unser Erneuerbaren-Portfolio aufnehmen können“, freut sich Markus Hakes, Geschäftsführer der TEE, über den aktuellen Fortschritt. Im Herbst 2016 soll der Windpark mit einer Leistung von 17,25 Megawatt (MW) im osthessischen Landkreis Fulda den Betrieb aufnehmen. Der neuerworbene Windpark Buchenau mit fünf Anlagen des Typs Vestas V126-3,45 MW entsteht derzeit auf der Gemarkung Buchenau in
Rekordumsatz: wind 7 AG veröffentlicht Quartalsbericht für die ersten drei Monate 2015 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2015 Werbung wind 7 AG wächst im ersten Quartal 2015 Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) von 25 T€ Betrieb und Service mit großem Zuwachs StiegeWind GmbH erreicht Rekordumsatz von 1.085 T€ (WK-intern) - Die wind 7 Aktiengesellschaft hat heute ihren Quartalsbericht für die ersten drei Monate 2015 veröffentlicht und erreichte danach ein Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) von 25 T€ (Q 1 2014: 116 T€). Der Konzernumsatz stieg von 1.005 T€ im Vorjahreszeitraum auf 1.708 T€ im 1. Quartal 2015, was durch starke Zuwächse in den Bereichen Betrieb und Service sowie Stromproduktion erreicht wurde. Der Umsatz der wind 7 AG reduzierte sich wegen weggefallener Transaktionserlöse von 1.423 T€ auf 779
Trianel übernimmt Windparks in Sachsen-Anhalt und Brandenburg Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Juli 2014 Werbung Trianel erweitert ihre Onshore-Windkraft-kapazität um rund 18 Megawatt Trianel Onshore Windkraftwerke übernehmen Windparks in Badeleben (Sachsen-Anhalt) und Gerdshagen (Brandenburg) (WK-intern) - Badeleben/Gerdshagen/Aachen. Mit zwei neuen Windparks in Sachsen-Anhalt und Brandenburg erweitert Trianel ihre Onshore-Windkraftkapazitäten. Am 3. Juli 2014 wurden die Kaufverträge für vier Windenergieanlagen (WEA) in Badeleben (Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt) und drei WEA in Gerdshagen (Landkreis Prignitz, Brandenburg) unterzeichnet. Die beiden Windparks verfügen über eine Gesamtleistung von 10,7 Megawatt (MW) in Badeleben und 6,9 MW in Gerdshagen. Die insgesamt sieben Anlagen wurden von dem privaten Projektentwickler WindStrom geplant, errichtet und sind seit 2013 in Betrieb. „Die bis jetzt erreichten Winderträge stimmen uns zuversichtlich,