Windpark Querstedt-Badingen: ENGIE vervierfacht Energieertrag nach Repowering Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2024 Werbung ENGIE schließt im Windpark Querstedt-Badingen die Errichtung von drei Windenergieanlagen ab, nachdem zuvor elf Altanlagen abgebaut wurden. (WK-intern) - Durch die Vervierfachung der Energieerzeugung auf derselben Fläche leistet das Unternehmen einen weiteren Beitrag zum Erreichen der Klimaziele. Zur Einweihung veranstaltet ENGIE ein Windparkfest für die ganze Region. ENGIE schließt im Windpark Querstedt-Badingen die Errichtung von drei Windenergieanlagen ab, nachdem zuvor elf Altanlagen abgebaut wurden Durch die Vervierfachung der Energieerzeugung auf derselben Fläche leistet das Unternehmen einen weiteren Beitrag zum Erreichen der Klimaziele Zur Einweihung veranstaltet ENGIE ein Windparkfest für die ganze Region Heute weihte das Energieunternehmen ENGIE offiziell den repowerten Windpark in Querstedt-Badingen ein. In den
Windparkfest im Windpark Obernwohlde Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. September 20174. September 2017 Werbung Am 10. September 2017 lädt die BayWa r.e. herzlich zum Windparkfest im Windpark Obernwohlde ein! (WK-intern) - Vor Ort erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm rund um das Thema Windkraft mit Attraktionen wie einer Energie-Rallye für Kinder, einem Drachenbau-Workshop und der Verlosung einer Heißluftballonfahrt. Das Windparkfest, wann und wo? BayWa r.e. lädt alle Windkraftfreunde herzlich ein! Datum: Sonntag, 10. September 2017 Uhrzeit: 14:00 – 19:00 Uhr Anfahrt: Eschenweg 15, 23820 Pronstorf/Wulfsweide, Eschenweg in Richtung Windanlagen folgen, zweite Anlage auf der linken Seite Programm: 15:00 – 15:30 Uhr: Offizielle Begrüßung Kinderattraktionen (Energie-Rallye, Drachenbau-Workshop, Verlosung einer Heißluftballonfahrt) 17:00 – 19:00: JFF Hit Band Verpflegung: regionale Spezialitäten, Gegrilltes, Kaffee
Der Landkreis Elbe-Elster bekommt einen der größten deutschen Windparks im Wirtschaftswald Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2015 Werbung Neue Flächen für die Energiewende. (WK-intern) - Gemeinsam mit rund 700 Bürgern des Elbe-Elster-Kreises, Vertretern aus Politik sowie den am Bau beteiligten Unternehmen feierte der Windparkentwickler UKA am 21. August 2015 am Fuße der Anlagen die Erweiterung seines Windparks „Göllnitz-Lieskau-Rehain“. Die Windräder stehen im Nutzwald, der holzwirtschaftlich genutzt wird, und erfüllen alle naturschutzrechtlichen Auflagen. Die Bäume fungieren als natürlicher Sicht- und Schallschutz. „Die für die Energiewende notwendige Ausweisung neuer Flächen für Windenergie und Anwohnerschutz werden so miteinander vereinbart“, betont Gernot Gauglitz, Geschäftsführender Gesellschafter der UKA-Gruppe. Als Ausgleich für die Inanspruchnahme der Flächen seien in der Region ökologisch wertvolle Aufforstungen vorgenommen und ein Kranichhabitat
Projektentwickler ABO Wind hat europaweit 112 Windparks mit insges. 1.000 MW errichtet Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. März 20153. März 2015 Werbung ABO Wind bringt das tausendste Megawatt ans Netz Seit 1996 hat der Projektentwickler europaweit 112 Windparks errichtet Jubiläumspark steht im hessischen Hochtaunus (WK-intern) - Mit der Inbetriebnahme eines Windparks in der hessischen Gemeinde Weilrod im Hochtaunus hat der Projektentwickler ABO Wind die Schwelle von 1.000 Megawatt installierter Leistung überschritten. „1996 haben wir in Hessen im Landkreis Kassel unseren ersten Windpark mit drei Anlagen des Typs Micon M 1800 mit jeweils 0,6 Megawatt Leistung errichtet“, erinnert sich ABO Wind-Vorstand und Mitbegründer Matthias Bockholt. 19 Jahre später überschreitet das Unternehmen mit sieben Anlagen des Typs Nordex N117 à 2,4 Megawatt die symbolträchtige Marke. Ein Vergleich zwischen dem