Green City stellt neues Betriebskonzept für Windpark Südliche Ortenau vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2018 Werbung Lösungsorientiertes Arbeiten im Fall Schallproblem Windpark Südliche Ortenau: (WK-intern) - Am vergangenen Dienstag, den 8. Mai, trafen sich unter Leitung des Umweltministeriums Baden-Württemberg verschiedene Vertreter aus Politik, Genehmigungsbehörde, Betreiber- und Herstellerunternehmen mit den beauftragten Gutachtern, um die aktuellen Schallmesswerte des Windparks Ortenau und zukünftige Vorgehensweisen zu besprechen. Kraftwerksbetreiber Green City Energy stellte das neue Betriebskonzept für die insgesamt sieben Energieanlagen vom Typ GE 275-120 vor. Messergebnisse im grünen Bereich Die neuen Messergebnisse des beauftragten Gutachters zum Windpark Südliche Ortenau ergaben eine eindeutige Einhaltung der Immissionsrichtwerte im Regelsbach sowie im derzeit genehmigten Nachtbetrieb der Energieanlagen im Talblick. Julia Morelle, Leiterin des Amts für Gewerbeaufsicht, Immissionsschutz