BayWa r.e. errichtet 12 MW Windpark für Thüga Erneuerbare Energien und Stadtwerke Tauberfranken Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Juli 201630. Juni 2016 Werbung Vergangene Woche wurde der Windpark Külsheim von der Thüga Erneuerbare Energien und den Stadtwerken Tauberfranken offiziell eingeweiht. (WK-intern) - Die fünf Windkraftanlagen vom Typ Nordex N117 kommen auf eine Gesamtleistung von 12 MW. BayWa r.e. fungierte hierbei für die Thüga Erneuerbare Energien und die Stadtwerke Tauberfranken als Generalplaner und Projektsteuerer und war zudem mit der örtlichen Bauleitung beauftragt. Trotz der anspruchsvollen geographischen Lage in einem Waldgebiet 8 km nordwestlich von Tauberbischofsheim ist das Projekt planmäßig fertiggestellt worden. Aufgrund der langjährigen Expertise von BayWa r.e. konnte unter anderem eine deutliche Verbesserung des Netzanschlusses erreicht werden und dadurch erhebliche Kosten für den somit entfallenen Bau
Thüga Erneuerbare Energien nimmt ersten Windpark mit vollständiger Eigenentwicklung in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. April 2016 Werbung Der Windpark Külsheim ist ans Netz gebracht, Bürger vor Ort haben das Projekt mitgetragen und können sich auch finanziell beteiligen (WK-intern) - „Der Windpark Külsheim ist der erste Windpark, den wir zusammen mit dem Stadtwerk vor Ort von der Entwicklung, über Finanzierung bis hin zur Baubeschaffung und –betreuung in kompletter Eigenregie ans Netz gebracht haben“, so Thomas Walther, Geschäftsführer der Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Der Windpark befindet sich im Waldgebiet „Taubenloch“ im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. Im April ist die letzte von fünf Anlagen des Typs Nordex N117 mit einer Nabenhöhe von 141 Metern und einer Nennleistung von je 2,4 Megawatt