WEMAG: Mehr Rückenwind für die Erneuerbaren Kraftwerke und den Netzausbau Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2022 Werbung WEMAG informiert Bundestagsmitglied Bengt Bergt im Windpark Hoort über Herausforderungen bei Energiewende und Versorgungssicherheit (WK-intern) - Bei einem Besuch des Windparks Hoort zeigte WEMAG-Vorstand Thomas Murche am 2. August 2022 dem Bundestagsabgeordneten Bengt Bergt die Besonderheiten der regenerativen Anlagen und sprach mit ihm über Hemmnisse und Herausforderungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Windpark Hoort liegt südlich der Landeshauptstadt Schwerin im Landkreis Ludwigslust-Parchim und wird von drei Projektpartnern getragen: dem Windparkentwickler LOSCON GmbH, der Gemeinde Hoort und der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (mea), einer 100-prozentigen Tochter des kommunalen Energieversorgers WEMAG. „Der Windpark erzeugt durchschnittlich 141.000 MWh/Jahr. Damit können 47.000 Zwei-Personen-Haushalte mit einem Jahresverbrauch