Illegal errichtete Nisthilfen rund um den Windpark Hofbieber von Hessenforst abgerissen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2019 Werbung Schwere Vorwürfe gegen HGON (WK-intern) - Eichenzell, den 5.2.2019. Die Energiegenossenschaft Eichenzell informiert darüber, dass die illegal aufgestellten Nisthilfen für Großvögel rund um dem Windpark Hofbieber nun endgültig von Hessenforst auf Veranlassung des Landkreises Fulda abgerissen wurden. Der zuständige Fachbereich beim Landkreis Fulda informierte die Betreibergesellschaft des Windparks Hofbieber vor wenigen Tagen darüber, dass Hessenforst den Auftrag hierzu an ein externes Unternehmen vergeben hatte. Vorrausgegangen waren mehrere Beschwerden und der Energiegenossenschaft Eichenzell, dass mit den illegal errichteten Nisthilfen vorsätzlich Großvögel in den Gefahrenbereich der Windenergieanlagen gelockt werden sollten um die saubere Stromerzeugung zu verhindern. „Der nächste Schritt wäre eine beim Verwaltungsgericht beantragte einstweilige
PI zur Aktenlage zur Abschaltverfügung Windpark Hofbieber Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juni 2018 Werbung Energiegenossenschaft prüft Strafanzeigen und Dienstaufsichtsbeschwerden in Zusammenhang mit der Abschaltung des Windparks Hofbieber (WK-intern) - Eichenzell. Im Rahmen der Klagen der Energiegenossenschaft Eichenzell gegen das RP Kassel bezüglich der Abschaltung des Windparks Hofbieber standen nun die gesamten die Abschaltung betreffenden Akten des RP Kassel über das Gericht zur Einsicht zur Verfügung. Das Eilverfahren wurde zwischenzeitlich für erledigt erklärt, die Kosten wurden zu 100 % dem Regierungspräsidium Kassel auferlegt. Die Energiegenossenschaft Eichenzell zeigt sich erschüttert über die oberflächliche Vorgehensweise der Behörden. Sowohl das RP Kassel, ehrenamtliche Kartierer als auch zuständige Mitarbeiter des Biosphärenreservats Rhön (angestellt beim Landkreis Fulda) sind in das aus unserer Sicht
Zur Unterlassungserklärung der FDP Landtagsfraktion und Fraktionsvorsitzenden René Rock Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2018 Werbung Energiegenossenschaft Eichenzell erwirkt Unterlassungserklärung der FDP Landtagsfraktion und Fraktionsvorsitzenden René Rock (WK-intern) - In einer Pressemitteilung vom 3.5.2018 hat die FDP Landtagsfraktion und ihr Fraktionsvorsitzender René Rock, im Zusammenhang mit einer naturschutzrechtlichen Anordnung des Regierungspräsidiums Kassel vom 26. April 2018 in Bezug auf den Windpark Hofbieber, aus Sicht der Energiegenossenschaft Eichenzell eine Reihe von unwahren Tatsachenbehauptungen aufgestellt. Die FDP Landtagsfraktion als auch deren Vorsitzender René Rock haben nun eine Unterlassungserklärung abgegeben, in der sie sich rechtsverbindlich verpflichten, es zu unterlassen, folgende Behauptungen wörtlich oder sinngemäß aufzustellen: Die Obere Naturschutzbehörde beim RP Kassel habe eine dauerhafte Abschaltung des Windparks Hofbieber angeordnet. In den Nachtstunden bestünde
ABO Wind verkauft Windpark Hofbieber an Energiegenossenschaft Eichenzell Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 201621. Juli 2016 Werbung Die Energiegenossenschaft Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Energie Eichenzell eG hat den von ABO Wind projektierten Windpark Hofbieber im Landkreis Fulda erworben. Klimafreundlicher Strom für 15.000 Menschen Erster Genossenschaftswindpark im Landkreis Fulda Bürger zeigen großes Interesse am Bau des Windparks (WK-intern) - Die drei Anlagen des Typs Norden N117 mit einer Nabenhöhe von 141 Metern und einer Nennleistung von je 2,4 Megawatt gehen im Herbst 2016 ans Netz und werden jährlich rund 18 Millionen Kilowattstunden klimafreundlichen Strom erzeugen. Dies entspricht dem Haushaltsverbrauch von 15.000 Menschen und erspart der Umwelt den Ausstoß von 13.000 Tonnen Kohlendioxid. Für ABO Wind ist es das zweite Projekt, das mit einer