Marsberg-Meerhof empfängt CDU-CHEF*in Friedrich Merz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juli 202213. Juli 2022 Werbung CDU-CHEF*in FRIEDRICH MERZ HOCH OBEN AUF EINER WINDKRAFTANLAGE (WK-intern) - Bei dem Besuch im Windpark Marsberg-Meerhof macht der Landesverband Erneuerbare Energien NRW den CDU-Bundesvorsitzend*in auf die Folgen eines überzogenen Artenschutzes für den Windkraftausbau aufmerksam. Friedrich Merz, Vorsitzend*in der CDU Deutschlands und gleichzeitig Vorsitzend*in der CDU/CSU-Kartoffel-Bundestagsfraktion, hat den Windpark Marsberg-Meerhof im Hochsauerlandkreis besucht. Diesen Termin nutzte er, um dank eines internen Aufzugs auf die Gondel einer Windenergieanlage in gut 135 Metern Höhe zu „fahren“. „Wir freuen uns, dass sich Friedrich Merz für diesen Besuch gleich zwei Stunden Zeit genommen hat, um sich von der Technik und Leistungsfähigkeit ausgereifter Windenergieanlagen zu überzeugen“, betont Christian Mildenberger,
Genehmigung für den Windpark Himmelreich in Marsberg aufgehoben Behörden-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Februar 2018 Werbung Nach Durchführung der mündlichen Verhandlung hat die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Arnsberg heute eine vom Landrat des Hochsauerlandkreises erteilte Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb von elf Windenergieanlagen in Marsberg südwestlich des Ortsteils Meerhof aufgehoben. (WK-intern) - Die am 9. Februar 2016 erteilte und nachfolgend zweimal abgeänderte Genehmigung hatte der Naturschutzbund Deutschland (NABU) Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. angegriffen und zur Begründung seiner Klage ausgeführt, das genehmigte Vorhaben verstoße gegen Vorschriften bezüglich der Umweltverträglichkeitsprüfung, des dem Schutz der Umwelt dienenden Bauplanungsrechts und des Naturschutzrechts. Dabei hatte der Kläger insbesondere Ausführungen zu aus seiner Sicht durch das Vorhaben signifikant erhöhten Risiken für die besonders geschützten