3% Nettostromimport trotz Corona-Pandemie und Stromverbrauchrückgang Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Februar 2021 Werbung IG Windkraft fordert Tempo beim EAG (WK-intern) - Trotz des Stromverbrauchrückgangs im Corona-Jahr muss Österreich noch immer Strom importieren, um den Verbrauch decken zu können. „Dies ist auch nicht verwunderlich, denn der Ausbau der Windkraft zeigt seit Jahren nach unten“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft, und mahnt Tempo beim Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ein. „Die Faustpfand-Politik muss beendet und der Ausbau der erneuerbaren Energien maßgeblich beschleunigt werden“, so Moidl: „Die Zielsetzungen des EAG ermöglichen allein bei der Windkraft Investitionen von 6,8 Mrd. Euro und rund 33.000 Arbeitsplätze. Diese sind gerade jetzt loszueisen.“ IG Windkraft Den kürzlich veröffentlichten Zahlen der E-Control ist zu entnehmen, dass der