Repowering: EDF Renewables nimmt einen komplett erneuerten Windpark in Deutschland in Betrieb Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Dezember 2018 Werbung EDF Renewables Deutschland verkündet das Repowering des Eckolstädter Windparks, der erste einer geplanten Serie. (WK-intern) - Mit dem Begriff „Repowering” ist die Erneuerung eines Windparks gemeint, der das Ende seines Lebenszyklus erreicht hat. Die Windturbinen in Eckolstädt verfügten ursprünglich über eine installierte Leistung von 14,5 MW, die nun auf 34,5 MW erhöht wurde. Dieses Repowering-Projekt ist Teil der CAP 2030-Strategie der EDF Gruppe, die für den Zeitraum zwischen 2015 und 2030 auf die Verdopplung der weltweit installierten Leistung auf 50 GW abzielt. Der Windpark im thüringischen Eckolstädt wurde von EDF Renewables entwickelt und 1999 in Betrieb genommen – er bestand ursprünglich aus 11 Windturbinen
Acciona Energía ersetzt 90 Altanlagen durch 12 neue Nordex-Turbinen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Dezember 2017 Werbung Nordex erhält ersten Auftrag für Windpark-Erneuerung in Spanien (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe hat den Auftrag für die Erneuerung eines der ältesten Windparks der Acciona Energía in Spanien erhalten. Im zweiten Halbjahr 2018 wird der Hersteller den 30-MW-Windpark "El Cabrito" mit zwölf Großanlagen erneuern. Dabei hat sich Acciona Energia für acht Turbinen der Baureihe N100/3000 und vier Anlagen vom Typ AW70/1500 entschieden, die optimal in das vorhandene Park-Layout passen. Der Auftrag umfasst neben der Lieferung der Anlagen auch deren Garantie über eine Laufzeit von zunächst zwei Jahren. Der Windpark ist ursprünglich vor rund 25 Jahren errichtet worden und zählte damals zu den ersten Projekten seiner