Trianel Erneuerbare Energien erwirbt weiteren Windpark in Niedersachsen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. Januar 2020 Werbung Windenergie- und PV-Portfolio wächst auf 200 MW (WK-intern) - Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) baut den Anteil an Windenergie in ihrem deutschlandweiten Portfolio weiter aus. Gemeinsam mit den beteiligten Stadtwerken hat TEE drei Windkraftanlagen im Windpark Emmerthal in Niedersachsen erworben. Vertragspartner ist die Ebert Erneuerbare Energien Firmengruppe mit Sitzen in Kiel und Cremlingen bei Braunschweig, die den Windpark projektiert, errichtet und in Betrieb genommen hat. „Wir investieren in Windkraftanlagen mit einer soliden und belastbaren Ertragsgrundlage und bauen damit die regionale Diversifizierung des Erneuerbaren-Portfolios unserer Gesellschafter weiter aus“, sagt Dr. Markus Hakes, Geschäftsführer der TEE. Mit den neuen Anlagen umfasst das