Windpark Beedenbostel in Betrieb – deanGruppe repowert Anlagen auf 117 Meter hohen Gittermasten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juni 2017 Werbung Windstrom aus dem Landkreis Celle (WK-intern) - Noch vor Pfingsten wurde der Windpark Beedenbostel im Landkreis Celle fertig gestellt. Damit hat die deanGruppe aus Neustadt a. Rbge, Region Hannover, erneut ein Repowering-Projekt erfolgreich abgeschlossen. In Beedenbostel stehen nun fünf Anlagen vom Typ Siemens SWT-3.0-113, mit 3 MW Nennleistung, getriebelos, auf Stahlrohrtürmen mit 115 Metern Nabenhöhe, 113 Metern Rotordurchmesser und einer Gesamthöhe von 171,5 Metern. Die fünf modernen Windenergieanlagen können am Standort im Jahr ca. 34 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen. Von Ende April bis Ende Mai 2017 konnten alle in Betrieb genommen werden. Der neue Windpark wird in Kürze von der deanBV, der technischen
5 mal Siemens Direct-Drive-Technologie für Niedersachsen und Schleswig-Holstein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2016 Werbung Siemens gewinnt fünf Onshore-Projekte in Norddeutschland Insgesamt 23 Anlagen mit Leistungen von 3 bis 3,3 Megawatt Installation aller Projekte bis Frühjahr 2017 (WK-intern) - Direkt angetriebene Windturbinen von Siemens setzen sich im deutschen Markt zunehmend durch: Siemens erhielt jetzt fünf Aufträge für 23 seiner hochmodernen Anlagen. Die Standorte zweier Windparks liegen in Schleswig-Holstein, drei entstehen in Niedersachsen. Die Installation der Projekte mit je ein bis acht der getriebelosen Anlagen soll bis Frühjahr 2017 erfolgen. In Schleswig-Holstein entsteht bis zum Jahresende in der Südermarsch bei Husum die erste in Deutschland installierte SWT-3.3-130. Die auf mittlere Windstärken ausgelegte Anlage mit 3,3 Megawatt (MW) Nennleistung und 130
Der Kran fährt hoch: Repoweringprojekt im Windpark Beedenbostel hat begonnen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2016 Werbung Der gewohnte Anblick der Gittermasten im Windpark Beedenbostel, Landkreis Celle, wird bald der Vergangenheit angehören. (WK-intern) - Das für diesen Standort geplante Repowering, ein Projekt der deanGruppe aus Neustadt a. Rbge, Region Hannover hat jetzt begonnen. Die Bau- und Betriebsgenehmigung dafür ist Ende September 2016 erteilt worden. Die fünf vorhandenen Anlagen im Windpark Beedenbostel vom Typ Vestas V66 auf Gittermasten werden jetzt sukzessive abgebaut und für den Transport zerlegt. Ein Unternehmen aus Spanien hat sie erworben und wird sie in der Nähe von Albacete wieder aufbauen. Mit dem Ende de Abbauarbeiten ist Anfang November zu rechnen, sofern die Arbeiten, die wetterabhängig sind, zügig