Windpark Arcadis Ost 1: Schwerlastkran HLC 295000 von Liebherr schließt erste Offshore-Projekte erfolgreich ab Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2022 Werbung HLC 295000: Schnell und leistungsstark Schwerlastkran HLC 295000 schließt erste Offshore-Projekte erfolgreich ab Installation riesiger XXL-Monopiles in weniger als 24 Stunden möglich Erste Jacket Fundament- und Plattform-Installationen abgeschlossen (WK-intern) - Mit der Installation der größten jemals in Europa produzierten Monopiles und dem Einheben einer Umspannplattform hat der Schwerlastkran HLC 295000 seine ersten beiden Offshore-Missionen im Bereich der Windenergie erfolgreich abgeschlossen. Die Einsätze fanden im deutschen Windpark Arcadis Ost 1 und im französischen Windpark Fécamp statt. Mit dem Offshore-Kran HLC 295000 und seinen modernen Technologien gilt die Orion als das derzeit innovativste Schiff der Offshore-Windindustrie. Nun haben Kran und Schiff die ersten Missionen erfolgreich abgeschlossen. Mitte August hat
Bau des Offshore-Umspannwerk Arcadis Ost 1 hat begonnen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2020 Werbung Ostsee-Windpark Arcadis Ost 1: Stahlbau für Offshore-Umspannwerk auf Traditionswerft in Gdansk hat begonnen (WK-intern) - Auf der früheren Leninwerft im polnischen Gdansk (Danzig) hat im Auftrag des Windparkbetreibers Parkwind in Abstimmung mit 50Hertz der Stahlbau für eine weitere Umspann-Plattform in der Ostsee begonnen. Auf ihr soll zukünftig der im Windpark Arcardis Ost 1 östlich von Rügen erzeugte Strom gebündelt und auf 220 kV transformiert werden. Über die 95 Kilometer langen Seekabelverbindungen Ostwind 2 wird der Strom dann zum Umspannwerk Lubmin am Greifswalder Bodden fließen und dort in das Höchstspannungsnetz von 50Hertz integriert. Auftragnehmer für die Plattform ist das dänische Spezialunternehmen Bladt Industries. Die Werft