15th World Wind Energy Conference Concentrating Efforts for Wind Power Generation in Japan and Worldwide Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 2. November 20161. November 2016 Werbung WWEC2016 Conference Resolution tokio (WK-intern) - The World Wind Energy Association and the Tokyo WWEC2016 Organising Committee welcome the presence of those 500 participants from 33 countries attending this Conference, from wind and all other renewable energy technologies. The Conference covered all aspects of wind utilisation, science and technology, related policies, manufacturing, development, operation, community involvement as well as other economic and social issues. The Conference appreciates the support of the governments and governmental as well as non-governmental organisations, especially the Government of Japan, including the Ministry of Economy, Trade and Industry, the Ministry of the Environment, the Ministry of Land, Infrastructure, Transport
Ausschuss bremst Windenergie durch Erschwernis von Repowering Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Januar 2015 Werbung Chance für konfliktarmen Ausbau der Windnutzung vertan (WK-intern) - In der heutigen Sitzung des Landtags-Ausschusses für Landesentwicklung und Verkehr wurde mit der Mehrheit von CDU und SPD im neuen Landesentwicklungsgesetz die Regelungen zum Ersatz von alten Windenergieanlagen durch neue leistungsfähigere Anlagen, das Repowering, festgelegt. Danach sollen innerhalb eines Landkreises zwei Altanlagen abgebaut werden müssen, bevor eine Neuanlage ans Netz geht. Das von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vorgeschlagene Ziel, 2 Prozent der Landesfläche als Windvorranggebiete vorzusehen, wurde abgelehnt. Die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking, kritisiert, dass die Chance für einen konfliktarmen Ausbau der Windenergie vertan wurde: „Das Verhältnis von Altanlagen zur Repoweringanlage