Siegerwerke des 2. Windkraft-Kunst-Wettbewerbs im Wiener WUK ausgestellt Produkte Windenergie 8. November 2016 Werbung Windräder und Ästhetik (WK-intern) - In den Räumlichkeiten des Wiener WUK wurden gestern Abend die Gewinner und Gewinnerinnen des Windkraft-Kunst-Wettbewerbs „Nutze die Gunst des Windes“ prämiert und mit Preisen im Gesamtwert von über 3.000 Euro bedacht. Hundert Kunstinteressierte ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, die moderne Windenergie im Lichte der Kunst zu betrachten. „Einmal mehr konnten wir zeigen, dass Windräder hohen ästhetischen Wert haben“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und ergänzt: „Bis Mittwoch Abend sind die Kunstwerke im Wiener WUK bei freiem Eintritt zugänglich.“ In der Vergangenheit wurden Windmühlen zahlreich von Van Gogh, Brueghel & Co. ästhetisch eingefangen. Mit dem
Neuer Kompaktkurs Servicetechniker für Windenergieanlagen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 18. Dezember 2015 Werbung Ab Februar 2016 werden am Hamburger ELBCAMPUS angehende Servicetechniker für Windenergieanlagen ausgebildet. (WK-intern) - Die Windmühlen sind eine wichtige Stütze des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und mittlerweile zum festen Bild in der deutschen Landschaft geworden. Servicetechniker, die die Windmühlen regelmäßig warten und reparieren, werden bundesweit gesucht. Der Kurs eignet sich auch für Quereinsteiger. Rund 25.000 Windenergieanlagen an Land und auf See liefern mittlerweile laut Bundesverband WindEnergie mehr als 38.000 Megawatt Strom für Deutschland. Der Hamburger ELBCAMPUS, das Bildungszentrum der Handwerkskammer, bildet seit Jahren Fachkräfte für diese Zukunftsbranche weiter, die zuvor mehrere Jahre Berufserfahrung in der Elektro- oder Metallbranche sowie im gewerblichen Bereich gesammelt haben. Aber auch