Mit der Windkraft auf neuen Wegen – über Ländergrenzen hinweg Finanzierungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 19. September 2014 Werbung OSTWIND AG erweitert ihren Vorstand und will internationale Identität der Unternehmensgruppe stärken Regensburg/Straßburg/Prag - Anlässlich der bevorstehenden WindEnergy 2014 in Hamburg, der neuen Leitmesse der Windbranche in Deutschland, hat die in Regensburg, Straßburg und Prag ansässige OSTWIND-Gruppe eine Erweiterung des Vorstands ihrer als Holding fungierenden OSTWIND AG bekanntgegeben. (WK-intern) - Zu den bisherigen Vorstandsmitgliedern Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz, die OSTWIND vor über 20 Jahren ins Leben gerufen haben, stoßen Fabien Kayser aus Frankreich und Bernd Kiermeier aus Deutschland hinzu. "Wir möchten die internationale Identität der Unternehmensgruppe stärken und unserer Firmenfamilie ein klarer europäisch geprägtes Profil verleihen", begründeten Gisela Wendling-Lenz und Ulrich Lenz
Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 10. November 20139. November 2013 Werbung Zwei starke Partner für die Windenergie-Branche: Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive Resonanz Der Countdown läuft: In einem Jahr findet die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg, erstmals in der zweitgrößten deutschen Metropole statt. (WK-intern) - Vom 23. bis 26. September 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe Treffpunkt für Fachleute aus der ganzen Welt. Zwölf Monate vor Veranstaltungsstart haben die Messegesellschaften Hamburg und Husum Details zum Profil der gemeinsamen Leitmesse für den internationalen Markt vorgestellt sowie einen Ausblick auf die ebenfalls gemeinsam veranstaltete HUSUM Wind gegeben, die ab 2015 den nationalen Windmarkt mit seinen vielfältigen Teilnehmern und speziellen Anforderungen abbildet.
Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive Resonanz News allgemein 30. September 2013 Werbung (WK-intern) - Zwei starke Partner für die Windenergie-Branche: Gemeinsames Windmesse-Konzept trifft im Markt auf sehr positive Resonanz Hamburg/Husum - Der Countdown läuft: In einem Jahr findet die internationale Leitmesse der Windenergie-Branche, WindEnergy Hamburg, erstmals in der zweitgrößten deutschen Metropole statt. Vom 23. bis 26. September 2014 wird das Gelände der Hamburg Messe Treffpunkt für Fachleute aus der ganzen Welt. Zwölf Monate vor Veranstaltungsstart haben die Messegesellschaften Hamburg und Husum Details zum Profil der gemeinsamen Leitmesse für den internationalen Markt vorgestellt sowie einen Ausblick auf die ebenfalls gemeinsam veranstaltete HUSUM Wind gegeben, die ab 2015 den nationalen Windmarkt mit seinen vielfältigen Teilnehmern und
Windmesse – die Anmeldung für die HUSUM Wind 2015 läuft an Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 29. August 201329. August 2013 Werbung (WK-intern) - Gute Nachrichten: die Anmeldung für die HUSUM Wind 2015 läuft an! Vom 15. bis 18. September 2015 trifft sich die nationale und internationale Branche an der deutschen Nordseeküste – praktisch mitten im Windpark. Ein Pflichttermin für alle, die auf dem deutschen Markt gute Geschäfte machen wollen. Die HUSUM Wind findet im jährlichen Wechsel mit ihrer Schwestermesse, der internationalen Leitmesse WindEnergy Hamburg statt. Zusammen bilden die beiden Windmessen ein vollständiges Bild der Branche ab. Die Messegesellschaften in Husum und Hamburg arbeiten bei beiden Windmessen eng zusammen und stärken dadurch die Anziehungskraft Norddeutschlands auf die globale Windbranche. Einfach HUSUM Wind – Planen Sie
Die HUSUM Wind bleibt jener unkonventionelle Treffpunkt der Windbranche Aussteller Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 16. August 2013 Werbung (WK-intern) - HUSUM Wind: Messekonzept setzt auf traditionsreiches Flair maßgeschneidert für den deutschen Markt Husum - Die HUSUM Wind bleibt jener unkonventionelle Treffpunkt der Windbranche, der sich seit 1989 an der Deutschen Nordseeküste - sprichwörtlich mitten im Windpark - etabliert hat. Das ändert sich auch nicht, nachdem die Messe Husum & Congress seit April 2013 beabsichtigt mit der Hamburg Messe und Congress ein gemeinsames Unternehmen für Windmessen zu gründen. Die internationale Leitmesse findet 2014 erstmals in Hamburg statt, 2015 in Husum die zentrale Windmesse für den deutschsprachigen Raum. Dennoch: Die Branche, die Bürger und lokale Unternehmer fragten sich: Was bleibt für
Becker: Windmessen sind eine Plattform, kein Selbstzweck Husum Windmessen Windenergie WindEnergy Hamburg 27. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Gesellschafter stützen Pläne der Messe Husum & Congress Husum – Die 22. Gesellschafterversammlung entlastet Aufsichtsrat und Geschäftsführung der Messe Husum & Congress. Nach einer offen geführten Diskussion stehen die Gesellschafter geschlossen hinter ihren Geschäftsleitungsgremien und hinter der HUSUM Wind. Die Gesellschafterin Katharina Knox hat ihre Mitarbeit zur Konzeptausgestaltung der Windmesse 2015 bestätigt. Zusätzlich zu den bereits gut etablierten Geschäftsfeldern wird künftig in neue Messe- und Kongressprojekte investiert. Es war eine außergewöhnliche Versammlung der über hundert Gesellschafter der Husumer Wirtschaftsgesellschaft, der Betreiberin der Messe Husum & Congress. Mit rund 86 Prozent der Stimmanteile ausgestattet, war die Versammlung gut besucht. Vielen der Anwesenden
Offizielle Presseerklärung zur neuen Windmesse in Hamburg und Husum Husum Windmessen Windenergie 29. April 201329. April 2013 Werbung (WK-intern) - Folgende Erklärung haben die beiden Messegesellschaften in Hamburg und Husum auf der Pressekonferenz in Rendsburg zu dem Wechsel der Leitmesse der Windindustrie von Husum nach Hamburg herausgegeben: Die Messegesellschaften in Hamburg und Husum haben gemeinsam eine Branchenlösung zur Gestaltung von Windmessen in Deutschland erarbeitet. Ab September 2014 werden sie gemeinsam alle zwei Jahre die internationale Leitmesse der Windindustrie in Hamburg veranstalten. Ab September 2015 wird es darüber hinaus eine in den ungeraden Jahren stattfindende und gemeinsam ausgerichtete nationale Windmesse in Husum geben. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Geschäftsführer Bernd Aufderheide, Hamburg Messe und Congress, und Peter Becker, Messe
VDMA bedauert das Scheitern der Gespräche zwischen Husum und Hamburg Veranstaltungen Windenergie 17. September 2012 Werbung (WK-intern) - VDMA: Leitmesse der Windenergie in Norddeutschland – VDMA Power Systems bedauert das Scheitern der Gespräche zwischen Husum und Hamburg Frankfurt - „Wir bedauern es außerordentlich, dass es nicht zu einer Kooperation zwischen der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) und der Husumer Wirtschaftsgesellschaft mbH (HWG) bei der Durchführung einer Windfachmesse in 2014 gekommen ist“, kommentierte Thorsten Herdan, Geschäftsführer VDMA Power Systems, den Abbruch der Gespräche am 16. September 2012. „Eine gemeinsame Branchenlösung zu finden, wäre für alle Beteiligten von Vorteil gewesen. Wir haben bis zuletzt gehofft, dass die durch den UV Nord moderierten Gespräche zu einer für die Industrie