Zuschlagsmengen in der ersten Ausschreibungsrunde Windenergie an Land wieder unterzeichnet Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. März 2024 Werbung Zuschlagsvolumen bei Ausschreibungen verstetigt sich (WK-intern) - Die Windenergie an Land ist der Leistungsträger der Energiewende. Die Branche lässt die politisch verursachte Ausbaudelle der Jahre 2019 bis 2021 mehr und mehr hinter sich. Zuschlagsmengen von mehr 1.800 Megawatt (MW) in der ersten Ausschreibungsrunde des Jahres sind nicht nur Motivation für mehr, sie illustrieren auch, dass sich das Zuschlagsvolumen auf einem guten Niveau verstetigt. Bei dieser Ausschreibung lagen NRW mit 379 MW und Niedersachsen mit 319 MW vorn, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern mit 274 MW und Brandenburg mit 244 MW. Die ostdeutschen Länder haben diesmal zusammen rund 640 MW auf sich vereinigt. BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek: “Mit