Preisgewinn für die „Hautpflege von Windkraftanlagen“ Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 11. November 2020 Werbung Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Halle wurde für den Otto von Guericke-Preis 2020 der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) nominiert. (WK-intern) - Das SKZ baute eine Brücke von der Grundlagenentwicklung zur konkreten Anwendung. Dafür landete das SKZ gemeinsam mit dem Partner Fraunhofer IMWS unter den TOP 3-Preisträgern und glänzte mit direktem Transfer in die Wirtschaft. Die Arbeiten befassten sich mit notwendigen Reparaturverfahren für die Instandhaltung von Windkraftrotorblättern. Was früher nur im Sommer möglich war, geht nun fast das ganze Jahr. Die SKZ-Forscherin Dr.-Ing. Jana Fiedler und die beiden Fraunhofer-Kollegen Dr.-Ing. Ralf Schlimper und Thomas Wagner aus Halle gehören mit ihrer Entwicklung zu den diesjährigen Top 3
SKZ – Wie prüft man Windkraftrotorblätter? Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 20. Juli 2016 Werbung Eine Frage der Sicherheit! (WK-intern) - Wie prüft man Bauteile aus Kunststoffen, die zunehmend auf sicherheitsrelevanten Gebieten eingesetzt werden? Gebieten wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und eben Windkraftanlagen. Die Antwort: Für Untersuchung und Charakterisierung solcher Produkte stehen sogenannte "zerstörungsfreie Prüfverfahren" zur Verfügung. Verfahren, die - wie der Name schon sagt - prüfen ohne zu beschädigen. Darüber informiert das SKZ in einer zweitägigen Veranstaltung, angereichert durch eine zielführende Fachausstellung mit entsprechenden Präsentationen. Verdienstvoll ist, dass für "Neulinge" unter den Teilnehmern Grundlagenworkshops zum Einstieg in das nachfolgende Tagungsprogramm vorgeschaltet sind. Dieses beginnt mit dem übergreifenden Thema des Kunststoff-Recyclings der Zukunft und setzt sich fort mit