Ausschreibungsverfahren stellt Windbranche vor neue Herausforderungen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2016 Werbung Kooperationen mindern Risiken der Windkraftprojektierung (WK-intern) - ABO Wind arbeitet mit Planern und Bürgergesellschaften zusammen Zunehmenden Bedarf für Kooperationen zwischen Planern und Bürgergesellschaften sieht Urta Steinhäuser, Planungschefin Deutschland bei ABO Wind. „Die Projektierung ist mittlerweile so anspruchsvoll und risikoreich, dass nur noch Wenige alleine in der Lage sind, Windparks zu planen und zu errichten.“ Um die Vielfalt der Akteure zu erhalten, sei daher die Zusammenarbeit gerade mit Blick auf das bevorstehende Ausschreibungsverfahren sinnvoll. „Selbst wenn es gelungen ist, ein Projekt erfolgreich durch das komplexe Verfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz zu bringen, ist der Windpark noch längst nicht in trockenen Tüchern“, sagt Steinhäuser. Ab 2017 müssten Planer
ABO Wind-Konzern erwirtschaftet einen Jahresüberschuss in Höhe von 7,8 Millionen Euro Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Mai 2016 Werbung ABO Wind steigert Überschuss im Jubiläumsjahr um 50 Prozent • Rund 7,8 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet • Guter Start ins Jahr 2016 • Abteilung sondiert weitere Länder für Expansion • Dividendensteigerung auf 0,25 Euro je Aktie vorgeschlagen (WK-intern) - Das zwanzigste Jahr der Unternehmensgeschichte war das bislang erfolgreichste: 2015 hat der ABO Wind-Konzern einen Jahresüberschuss in Höhe von 7,8 Millionen Euro erwirtschaftet und das Ergebnis des Vorjahres (5,3 Millionen Euro) um nahezu 50 Prozent gesteigert. Ein Jahr bevor sich die Bedingungen für die Windkraftplanung in Deutschland fundamental verändern, steht das Unternehmen hervorragend da. „Wir sind gerüstet, um unter den Bedingungen des ab 2017 geltenden Ausschreibungssystems gut im
ABO Wind steigert Jahresüberschuss um 30 Prozent Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 2015 Werbung Der ABO Wind-Konzern hat 2014 einen erfreulichen Jahresüberschuss in Höhe von rund 5,3 Millionen Euro erzielt und damit das solide Ergebnis des Vorjahres (4 Millionen Euro) um 30 Prozent gesteigert. Rund 5,3 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet Gesamtleistung übersteigt erstmals 100-Millionen-Euro-Schwelle Finnland trägt als neuer Markt bereits zum guten Ergebnis bei Hohe Abschreibungen in Spanien und Schottland vorgenommen Gute Perspektiven für Energiewende und ABO Wind (WK-intern) - Die Gesamtleistung (Umsatz und Bestandsveränderung) stieg um 14 Prozent auf 107,6 Millionen Euro und übertraf erstmals die 100-Millionen-Euro-Schwelle. ABO Wind entwickelt aktuell in sechs europäischen Ländern sowie in Südamerika Windparks. Knapp 64 Prozent des Umsatzes erlöste das Unternehmen 2014 im Heimatmarkt Deutschland.