Windkraft als Schlüsseltechnologie für Klimaschutz und Wirtschaftsstandort Aussteller Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Juni 2024 Werbung AVISO: Stabile rechtliche Grundlage nötig, damit Windkraft „made in Austria“ und „made in Europe“ florieren kann (WK-intern) - Die Klimakrise schreitet voran und aktives Handeln für den Klimaschutz und die Sicherung des Wirtschaftsstandortes wird immer dringlicher. Die Windkraft ist eine der Schlüsseltechnologien, um die Klimakrise zu bewältigen, die Energiewende rasch zu schaffen und damit den Wirtschaftsstandort in Österreich und Europa, sowie die Versorgungssicherheit, nachhaltig zu schützen. Termin und Ort: Mittwoch, 26.6.2024 9 Uhr Aula der Wissenschaften Wollzeile 27A 1010 Wien Innovative Unternehmen wie Enercon, einer der größten Windkrafthersteller der Welt, setzen auf Windkraft „Made in Europe“. Benötigt wird dafür ein stabiles, planbares und auf die Zukunft ausgerichtetes Betriebssystem für die
18% Rückgang bei Investitionen in erneuerbare Energien in Europa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Februar 2016 Werbung Windenergieausbau in Europa 2015 noch stabil (WK-intern) - Mit dem Ausbau von 12.800 MW Windkraftleistung im letzten Jahr konnte der Windenergieanteil am Stromverbrauch in der EU auf 11,4% gesteigert werden. „Leider setzt sich der Trend fort, dass der Windenergieausbau in immer weniger Ländern passiert“, berichtet Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und ergänzt: „Die Investitionen in erneuerbare Energien in Europa sind einmal mehr um 18% gesunken.“ Im Jahr 2015 konnten 12.800 MW Windkraftleistung in der EU errichtet werden. In Summe stehen nun Windräder mit einer Gesamtleistung von knapp 142.000 MW in der Europäischen Union und erzeugen bereits 11,4% des europäischen Stromverbrauches. Im letzten Jahr
Bundeswirtschaftssenat bei Enercon Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. Juli 201520. Juli 2015 Werbung Europas größter Windkrafthersteller Enercon lud am 16. Juni den BVMW-Bundewirtschaftssenat zur feierlichen Eröffnung des Energie-Effizienz-Zentrum (EEZ) im ostfriesischen Aurich ein. (WK-intern) - Begrüßt wurden die Unternehmer durch Hans-Dieter Kettwig, Geschäftsführer von Enercon und Mitglied im Bundeswirtschaftssenat. Ein Highlight des Tages war der Austausch mit Ehrengast Rainer Wieland, Vizepräsident des Europaparlaments und Olaf Lies, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachen. Die Unternehmer besuchten neben dem EEZ auch das Entwicklungszentrums und die Produktionshallen von Enercon. PM: BVMW
Zwei Tage Großevent der Windbranche Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Dezember 2014 Werbung Knapp 400 Personen besuchten die letzten zwei Tage das AWES 2014, das Wind-Großevent im Herzen von Wien. (WK-intern) - „Die Windenergie in Österreich kann bereits 1/3 aller Haushalte mit Strom versorgen, beschäftigt 5.500 Personen und ist ein bedeutendes Standbein der heimischen Wirtschaft geworden“, erklärt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Die letzten zwei Tage war die Aula der Wissenschaften, im Zentrum von Wien, Schauplatz des Großevents der Windbranche. Das Windenergie Symposium „AWES 2014“ versammelte alles was Rang und Namen in der österreichischen Windenergieszene hat bei einer Veranstaltung. Knapp 400 BesucherInnen nutzen diese Gelegenheit um die Neuheiten rund um die Windenergie zu erfahren und
CHIRON, Werkzeughersteller der Windkrafthersteller lädt ein Techniken-Windkraft Windenergie 22. Januar 201421. Januar 2014 Werbung OPEN HOUSE bei CHIRON - Impulse und Inspirationen für technologischen Vorsprung Neuheiten für mehr Produktivität und Präzision Individuelle Lösungen, leistungsstarke Fertigungszentren und Innovationen für die Schwerzerspanung Tuttlingen - In diesem Jahr veranstaltet CHIRON seine Hausmesse „OPEN HOUSE“ von Mittwoch, den 26. bis Freitag, den 28. März 2014 in Tuttlingen. (WK-intern) - Das Unternehmen präsentiert sein gesamtes Produktprogramm und eine Auswahl an Neuheiten live unter Span. Im Mittelpunkt stehen Lösungen für mehr Produktivität, höchste Bearbeitungsqualität und kürzere Durchlaufzeiten. Wie jedes Jahr stehen die CHIRON-Mitarbeiter während dieser drei Tage interessierten Kunden zur Verfügung, um in Ruhe aktuelle Projekte zu besprechen und für konkrete Anfragen Rede und