Schlüssel zu wirksamen Umweltverfahren liegt bei den Bundesländern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2022 Werbung Transparenz bei Zonierungen, mehr Personal bei Behörden, Schutz der Biodiversität sicherstellen Wien - ÖKOBÜRO begrüßt die von Umweltministerin Leonore Gewessler vorgeschlagene Änderung des UVP-G, wonach fehlende Widmungen künftig kein Hindernis mehr bei Genehmigungsverfahren für erneuerbare Energie sein sollen. ÖKOBÜRO Geschäftsführer Thomas Alge: „Die Durchbrechung der Nicht-Widmung ist natürlich nur das letzte Mittel. Viel wichtiger ist, dass die Bundesländer nun die für die Energiewende notwendigen Flächen ausweisen und gleichzeitig Ausschlusszonen zum Schutz der Biodiversität sicherstellen.“ Die Steiermark hat bereits 2014 gezeigt, dass Verfahren durch ausgewiesene Vorrangzonen für Windkraft, und den damit einhergehenden Entfall von Widmungsverfahren, entlastet werden. Gute Erfahrungen mit Zonierungen hat auch das