EU-Lieferkettengesetz bedrohen Deutschlands Schlüsselindustrien E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 8. August 2025 Werbung Neue Studie: Verborgene Abhängigkeiten – steigende Engpassrisiken bei seltenen Erden bedrohen Deutschlands Schlüsselindustrien (WK-intern) - Deutschlands Abhängigkeit von Chinas seltenen Erden wächst - Chinas Dominanz ist größer als befürchtet EU und China kündigten am 24. Juli neue Exportregeln für seltene Erden an - dennoch bleibt Lage für Europas und Deutschlands Industrie kritisch und unterschätzt Studie zeigt bislang unterschätzte, verborgene Abhängigkeiten bei seltenen Erden – diese betreffen vor allem kritische Zwischenprodukte und nicht nur Rohstoffzugang Seit 2007 haben sich Handelsrisiken deutlich verschärft – Europa, die USA und Deutschland besonders gefährdet Ohne alternative Bezugsquellen und eigene Verarbeitungskapazitäten drohen systemische Ausfälle entlang der Lieferketten – trotz vorhandener Rohstoffe China
WAB / BVMW: Häfen-Infrastruktur: Energiewende und Beschäftigung schaffen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Februar 2022 Werbung Der Industrieverband WAB e.V. und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMV) fordern gemeinsam den schnellen Ausbau der für die Energiewende dringend benötigten Hafen-Infrastruktur. (WK-intern) - Nur so können Hafenstandorte und viele kleine und mittelständische Unternehmen von der Transformation des Energiesystems profitieren. Die Energiewende bietet riesige Chancen für die mittelständisch geprägte maritime Verbundwirtschaft, die Seeschifffahrt und Häfen, Schiffbau und Werften, Offshore-Wind und Wasserstoff, Fischerei und Aquakultur, maritime Dienstleister und Zulieferer vernetzt. Im Zentrum steht dabei der langfristige und nachhaltige Ausbau der Offshore-Windenergie und deren Kombination mit "grünem" Wasserstoff. Nach den Plänen der Bundesregierung muss dieser Ausbau enorm beschleunigt werden. Erst rund zehn Prozent der für die
Gratis-Webinar: Digitaler Vertrieb in der Windbranche – so funktioniert’s! Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 9. Dezember 2020 Werbung Wann waren Sie zuletzt auf einer Fachmesse oder einer ähnlichen Veranstaltung vor Ort? (WK-intern) - Wann sind Sie zuletzt auf potenzielle Kunden getroffen, um sich persönlich auszutauschen und vertrieblich so zu agieren, wie Sie es eigentlich gewohnt sind? Seit der Corona-Pandemie stehen viele Vertriebs- und Marketingverantwortliche vor der Herausforderung, neue Wege zu finden, um neue Kunden zu gewinnen. Denn: Fachveranstaltungen fallen aus, Auflagen von Fachzeitschriften sinken und es fehlt an Planungssicherheit, auch politisch bedingt. Zahlreiche Unternehmen digitalisieren in diesem Zuge interne Prozesse, doch bei der Digitalisierung des Vertriebs bleiben noch viele Fragen offen: Wie setze ich die Digitalisierung mit Plan und Verstand um? Wie kann ich
OffTEC setzt Maßstäbe für die Sicherheitstrainings in der Windenergie- und maritimen Branche Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 13. September 2014 Werbung Mit der offiziellen Einweihung des Maritimen Trainings-Centrums (MTC) am Unternehmenssitz in Enge-Sande bietet OffTEC jetzt an einem Standort spezialisierte Einrichtungen für alle erforderlichen Schulungsmaßnahmen des maritimen und Windtechnikpersonals an. In rund 10-monatiger Bauzeit wurde das umfängliche Gebäude des MTC auf dem Gelände des GreenTEC Campus für Offshore- und maritime Sicherheitstrainings unter Einbindung neuester Technologien erbaut. (WK-intern) - OffTEC feierte nach erfolgreichem Abschluss aller Bauarbeiten nun am 12. September 2014 die offizielle Einweihung des Trainingszentrums. Zu den 200 Gästen dieser Veranstaltung zählten neben Staatssekretär Dr. Frank Nägele und dem Landrat des Kreises Nordfriesland Dieter Harrsen, die das Projekt betreuenden Ingenieure, Vertreter aller ausführenden