Uns ist wichtig, dass alle im Dorf einen Vorteil durch die neuen Windkraftanlagen haben Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Februar 2017 Werbung Ettelner Landwirte sorgen für günstigen Strompreis (WK-intern) - Zusammenarbeit mit WestfalenWIND Etteln GmbH & Co. KG ermöglicht 22 ct/kWh brutto Die rund 1900 Einwohner von Borchen-Etteln können schon jetzt von einem geplanten Windkraft-Projekt in ihrem Ort profitieren: Sie können Strom für besonders günstige 22 ct brutto pro Kilowattstunde beziehen. Ein Durchschnittshaushalt mit 4000 kWh Verbrauch spart so pro Jahr etwa 260 € im Vergleich zum Grundversorger innogy (ehemals RWE). Grundversorger innogy kassiert pro Kilowattstunde 28,55 ct. Bei einem landwirtschaftlichen Betrieb mit höherem Stromverbrauch liegt das Einsparpotential durch den Windkraft-Tarif bei deutlich über 1000 € pro Jahr. Möglich ist das, weil Ettelner Landwirte, die ihre Flächen
Mongolei bestellt 25 Vestas V110-2.0 MW Windenergieanlagen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 201629. September 2016 Werbung The order for 25 Vestas V110-2.0 MW wind turbines is for the country's second wind power project. (WK-intern) - The order for the 50 MW Tsetsii wind park, located in the Gobi desert in southern Mongolia, was placed by Clean Energy Asia LLC — a joint venture between SB Energy Corp. (Japan) and Newcom LLC (Mongolia) as part of an ambitious renewable energy strategy to tap into the rich wind resources of Mongolia. "Vestas looks forward to supplying world-leading wind power technology to Mongolia and to supporting the country's efforts in reducing reliance on coal and in realising its vision to contribute
Statkraft und Nordic Wind Power DA bauen Europas größtes Onshore-Windkraft-Projekt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Februar 201626. Februar 2016 Werbung In Zentral-Norwegen werden sechs Onshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von 1000 MW realisieren. (WK-intern) - Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf rund 1,1 Mrd. EUR. Der Bau wird im 2. Quartal 2016 beginnen und die Inbetriebnahme wird im Jahr 2020 abgeschlossen sein. Europe's largest onshore wind power project to be built in Central-Norway Statkraft, TrønderEnergi and the European investor consortium Nordic Wind Power DA will join forces to realise Europe's largest onshore wind power project in Central-Norway, comprising six onshore wind farms, with a combined capacity of 1000MW. The total investment in the wind farms amounts to approximately EUR 1.1bn. Construction will commence in