Windparkzukauf: CEE setzt den Ausbau ihres Windkraft-Portfolios fort Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juli 2017 Werbung CEE Group erwirbt weiteren Windpark in Brandenburg von European Energy A/S (WK-intern) - Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE setzt den Ausbau ihres Windkraft-Portfolios fort und erwirbt einen weiteren deutschen Windpark in Lüdersdorf, Brandenburg. Verkäufer ist die dänische European Energy A/S. Der Windpark besteht aus zwei Anlagen des Typs Vestas V112. Die Nabenhöhe beträgt 140 Meter, der Rotordurchmesser liegt bei 112 Metern und die Gesamtleistung des Windparks umfasst 6,6 Megawatt (MW). Die im Mai in Betrieb genommenen Anlagen liefern jährlich umweltfreundlichen Strom für ca. 5.000 Haushalte. Für die kaufmännische Betriebsführung ist die CEE Operations GmbH zuständig, die das Kraftwerksportfolio der CEE Group verwaltet. Verkäufer des
Allianz Capital Partners investiert mehr als 3 Milliarden Euro in erneuerbare Energien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. April 2016 Werbung Finnische Akquisition: Investitionen in erneuerbare Energien übersteigen die Marke von 3 Milliarden Euro (WK-intern) - Allianz kauft drei weitere Windparks in Finnland Erwerb in Joukhaisselkä, Kuolavaara-Keulakkopää und Saarenkylä Kapazität des finnischen Windkraft-Portfolios der Allianz ausreichend zur Deckung des Strombedarfs von rund 95.000 Haushalten Nach dem erfolgreichen Einstieg in den finnischen Windmarkt Anfang 2016 konnte Allianz Capital Partners (ACP) jetzt die Investitionen in erneuerbare Energien durch den Kauf von drei weiteren Windparks in der Region ausweiten. ACP unterzeichnete einen Kaufvertrag für die Windparks mit Portofino New Energy B.V., dessen Eigentümer Impax New Energie Investors II LP ist. Die zwei Windparks Joukhaisselkä und Kuolavaara-Keulakkopää befinden sich in