Hochsauerlandkreis hat die Genehmigung erteilt in Marsberg 27 Windräder aufzustellen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. März 2017 Werbung Marsberg: 27 Windräder mit einer Investitionshöhe von 127 Millionen Euro genehmigt (WK-intern) - Hochsauerlandkreis/Marsberg Der Hochsauerlandkreis hat nach Inkrafttreten des Flächennutzungsplanes der Stadt Marsberg zur Darstellung von Windkraft-Konzentrationszonen in den vergangenen zwei Wochen drei Anträge unterschiedlicher Windkraft-Investoren die Genehmigung erteilt. Es wurden insgesamt 27 Windkraftanlagen mit einer Investitionssumme von rund 127 Millionen Euro genehmigt. Diese Windräder müssen nach der neuen EEG-Regelung allerdings nun an einem Ausschreibungsverfahren teilnehmen und auf den Zuschlag warten. Genehmigungen erhielten die Windpark Rotes Land Erlinghausen GmbH & Co. KG für sechs Windenergieanlagen, die Windpark Heubusch GmbH für sechs Windenergieanlagen in Marsberg-Meerho und die Windpark Grüner Weg Meerhof GmbH &
Schweden überholt Spanien in der SolarSuperState-Rangfolge 2015 Kategorie WIND Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 20155. Februar 2015 Werbung Schweden ist der zweite Staat der Welt, der das 500-Watt-pro-Kopf-Niveau für die kumulierte installierte Windkraftleistung erreicht, nach Dänemark mit seinen mehr als 840 Watt pro Kopf. (WK-intern) - Dieses Niveau reicht für Schweden auch, den zweiten Rang im SolarSuperState-Ranking 2015 von Spanien zu erobern. Schweden hat im Kalenderjahr 2014 mehr als 60 Watt pro Kopf hinzugebaut, Spanien nur etwa 0,6 Watt pro Kopf (die niedrigste Zahl seit etwa 20 Jahren für Spanien). Spanien hat nun circa 495 Watt pro Einwohner und Schweden mehr als 520 Watt pro Einwohner. Die endgültige SolarSuperState-Rangfolge 2015 mit den detaillierten Zahlen wird von der SolarSuperState Association im Juni