Europa installiert im ersten Halbjahr 2019 4,9 GW neue Windenergiekapazität Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juli 2019 Werbung Nach den heute von WindEurope veröffentlichten Zahlen hat Europa im ersten Halbjahr 2019 4,9 GW neue Windenergiekapazität hinzugefügt. (WK-intern) - Die kombinierten Installationen neuer Onshore- und Offshore-Windkapazitäten sind im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (4,5 GW) gestiegen, die Onshore-Installationen fielen jedoch aufgrund schwerwiegender Probleme in Deutschland aus. Europe installs 4.9 GW of new wind energy capacity in first half of 2019 Europe added 4.9 GW of new wind energy capacity in the first half of 2019, according to figures released today by WindEurope. The combined installations of new onshore and offshore wind capacity is up on the same period last year (4.5 GW), but onshore
Online-Marktwertatlas von enervis und anemos überschreitet Marktanteil von 35% bei Direktvermarktern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. April 2015 Werbung Der Online-Marktwertatlas (www.marktwertatlas.de) von enervis und anemos etabliert sich als Standard-Bewertungsinstrument für die Direktvermarktung von Windenergie. (WK-intern) - Bezogen auf die direkt vermarkteten Windkapazitäten in Deutschland beträgt der Marktanteil der Kapazitäten, die mit Hilfe des Marktwertatlas vermarktet werden, mittlerweile mehr als 35%. Der Marktwertatlas zeigt auf Basis historischer Daten der letzten Jahre (2010 – 2014), wo und in welcher Höhe Windenergieanlagen Mehr- oder Mindererlöse gegenüber dem bundesweiten Marktwert nach EEG erzielen. Diese Informationen werden mit dem Marktwertatlas in elektronischer Kartenform für alle gängigen Windanlagentypen und Nabenhöhen räumlich hochaufgelöst bereitgestellt, der Atlas enthält alle gängigen Windanlagentypen und Nabenhöhen. Für Direktvermarkter ermöglicht der Marktwertatlas eine rasche