Akzeptanz: Menschen vor Ort profitieren durch Beteiligung an Windparks und PV-Freiflächen-Anlagen Bioenergie Solarenergie Windenergie Windparks 21. April 202421. April 2024 Werbung NIEDERSÄCHSISCHER LANDTAG VERABSCHIEDET NIEDERSÄCHSISCHES WINDGESETZ (WK-intern) - Meyer: „Menschen vor Ort profitieren durch Beteiligung und Wertschöpfung von Erneuerbaren Energien“ Niedersachsen ist das Land der Erneuerbaren Energien. Nirgendwo anders wird bundesweit so viel Strom aus Windenergie, Sonne und Biogas erzeugt, wie in Niedersachsen. 2023 wurde erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren Energien (50,8 TwH) erzeugt als verbraucht (50,5 TwH). „Unser Strom ist erstmals zu mehr als 100 Prozent klimaneutral“, so Niedersachsens Energie- und Klimaschutzminister*in Christian Meyer. „Doch um auch die Sektoren Mobilität, Gebäude und Wirtschaft mit Erneuerbarem Strom und grünem Wasserstoff klimaneutral zu machen, müssen wir das Ausbautempo deutlich erhöhen.“ Der Niedersächsische Landtag hat daher