GE baut kräftig sein Wind-Serviceportfolio in Europa aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 24. November 2015 Werbung GE erweitert Windportfolio durch Alstom-Akquisition um 50 Prozent (WK-intern) - Durch die Akquisition des Renewable Energy Geschäftsbereichs von Alstom wächst GEs globales Windgeschäft auf mehr als 30.000 installierte Windenergieanlagen weltweit und baut seine Präsenz in Europa um 50 Prozent aus Das Unternehmen erweitert sein Wind-Portfolio um den Bereich Offshore und die Haliade*-Technologie Von der Transaktion profitieren Kunden durch den Ausbau von GEs Wind-Serviceportfolio sowie durch neue Ressourcen in den Bereichen Digitalisierung und Analyse über die gesamte Windenergieanlagen-Flotte hinweg GE (NYSE: GE) stellt auf der diesjährigen Versammlung der European Wind Energy Association (EWEA) in Paris den neu formierten Unternehmensbereich Renewable Energy vor. Infolge der jüngsten
Im Geschäftsbereich Windenergie verstärkt Vattenfall sein Team Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2015 Werbung Weiteres Wachstum im Segment der Erneuerbaren Energien (WK-intern) - Vattenfall erweitert das Senior Management Team seines wachsenden Windgeschäfts mit einem der führenden Strategen der Branche. Am 1. Oktober wird Michael Simmelsgaard neuer Vice President of Strategic Projects und zugleich Teil des Management Teams des Geschäftsbereiches Wind. Michael Simmelsgaard war zuletzt Vice President Wind Operations beim dänischen Energieunternehmen Dong. Anlässlich seiner Ernennung sagte Michael Simmelsgaard: „Ich freue mich sehr, zu Vattenfall und seinem großartigen Team von engagierten und kompetenten Mitarbeitern zu stoßen und an der Entwicklung der Vattenfall-Gruppe mit einer noch stärkeren Ausrichtung auf erneuerbare Energien teilzuhaben.“ Gunnar Groebler, Leiter des Geschäftsbereiches Wind bei Vattenfall, sagte:
Lösungen für die Wind-Branche: Von der Windenergieanlage bis in die Verteilnetze Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2015 Werbung Siemens zeigt in Husum gesamte Wertschöpfungskette rund um die Windenergie (WK-intern) - Motto: „WINDstärken: Mehr Wert für Ihr Windgeschäft“ Digitalisierung und Automatisierung machen Technologie noch effizienter Von der Windenergieanlage bis in die Verteilnetze: So breit wie die Herausforderungen der Energiewende hat Siemens seine Lösungen für die Wind-Branche aufgefächert. Auf der Fachmesse Husum Wind 2015 zeigt das Unternehmen vom 15. bis 18. September Technologien, die von der Stromerzeugung aus Wind über dessen Einspeisung in die Netze bis hin zu Lösungen für Verteilung und Speicherung reichen. Am Siemens-Stand A10 in Halle 2 stehen in diesem Jahr vor allem die Kostensenkung und die Digitalisierung über die gesamte
Neuausrichtung: EnBW will wieder in die Offensive, klares Bekenntnis zur Energiewende Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Mai 2014 Werbung Verdopplung der Windparks - Das Jahr 2014 steht im Zeichen der Umsetzung Mastiaux: „Wir wollen wieder in die Offensive“ Karlsruhe - Das abgelaufene Geschäftsjahr 2013 war erneut geprägt durch eine schwierige Marktsituation und besondere Belastungen aufgrund der energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Vor diesem Hintergrund hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG 2013 eine tiefgreifende strategische und strukturelle Neuausrichtung eingeleitet und gleichzeitig ihre Effizienzanstrengungen verstärkt. Dadurch konnte ein erheblicher Teil der negativen Umfeldeffekte aufgefangen und ein operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) von rund 2,22 Milliarden Euro erreicht werden. Es lag um 5,3 Prozent unter Vorjahr, damit aber am oberen Ende des Erwartungskorridors. Der Adjusted Konzernüberschuss ging mit rund
Windmesse – die Anmeldung für die HUSUM Wind 2015 läuft an Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 29. August 201329. August 2013 Werbung (WK-intern) - Gute Nachrichten: die Anmeldung für die HUSUM Wind 2015 läuft an! Vom 15. bis 18. September 2015 trifft sich die nationale und internationale Branche an der deutschen Nordseeküste – praktisch mitten im Windpark. Ein Pflichttermin für alle, die auf dem deutschen Markt gute Geschäfte machen wollen. Die HUSUM Wind findet im jährlichen Wechsel mit ihrer Schwestermesse, der internationalen Leitmesse WindEnergy Hamburg statt. Zusammen bilden die beiden Windmessen ein vollständiges Bild der Branche ab. Die Messegesellschaften in Husum und Hamburg arbeiten bei beiden Windmessen eng zusammen und stärken dadurch die Anziehungskraft Norddeutschlands auf die globale Windbranche. Einfach HUSUM Wind – Planen Sie
Alstom liefert erstmals Windturbinen nach Kanada Finanzierungen Windparks Wirtschaft 14. März 201314. März 2013 Werbung (WK-intern) - Vereinbarung mit NaturEner - Alstom jetzt auch auf dem Windenergie-Markt in Kanada präsent Alstom und NaturEner Energy Canada Inc. haben eine Vereinbarung für die Lieferung von Windturbinen mit einer Leistung von bis zu 414 MW geschlossen, die im Wild-Rose-Projekt von NaturEner in Alberta installiert werden sollen. Die Vereinbarung mit einem Auftragswert von etwa 420 Millionen US-Dollar umfasst 138 Windturbinen des Typs ECO 110 mit einer Leistung von je 3,0 MW und Wartungsdienstleistungen für die nächsten zehn Jahre. Sobald Alstom die Notice To Proceed (NTP) erhält, die in erster Linie von dem Abschluss der Finanzierungsverträge und einer erfolgreichen Genehmigung abhängt, wird das