Auf der WindEnergy 2014 wird die Software-Lösung für optimierten Offshore-Bauablauf vorgestellt Offshore Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 19. September 2014 Werbung WindManShip GmbH präsentiert praxiserprobten „OffshoreWindManager“ Hamburg, - Auf der WindEnergy 2014 in Hamburg, der neuen Leitmesse der internationalen Windindustrie, stellt WindManShip (WMS) das einzigartige Prozessmanagement-Tool „OffshoreWindManager“ mit seinen möglichen Modulen vor. (WK-intern) - Das Programm, das maßgeblich als Softwarelösung in der Marine Coordination eingesetzt werden kann, wurde in Kooperation mit der OWM OffshoreWindManager GmbH entwickelt und im Frühsommer erstmalig auf der Windforce 2014 präsentiert. Auf Basis von Praxiserfahrungen aus dem Nordsee-Windpark Global Tech I konnten die unterschiedlichen Arbeitsmodule inzwischen weiterentwickelt werden. Am Messestand 506 in Halle B4 stehen die Geschäftsführer André und Marco Hurtig sowie die Entwickler Thorben Wehleit und Julian Pohl interessierten
Windstudium richten sich an Fach- und Führungskräfte aus beiden Branchen sowie an Quereinsteiger Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Juni 2014 Werbung Windstudienprogramme auf der WINDFORCE 2014 Bewerbungen bis zum 30. Juni 2014 (WK-intern) - Oldenburg - Im September beginnen die neuen Jahrgänge des Weiterbildenden Studiums Windenergietechnik und -management (Windstudium) und des Continuing Studies Programme Offshore Wind Energy (Offshore-Windstudium). Während der WINDFORCE 2014, die vom 17. bis 19. Juni in Bremen stattfindet, präsentieren sich beide Studienangebote der interessierten Öffentlichkeit im Konferenzfoyer. Infomaterial: Studienbroschüre Bewerbungsformular 2014/2015 Terminübersicht 2014/2015 Windstudium und Offshore-Windstudium richten sich an Fach- und Führungskräfte aus beiden Branchen sowie an Quereinsteiger aus anderen Industriezweigen. Sie vermitteln interdisziplinäres Fach- und Orientierungswissen, das die Absolventen in die Lage versetzt, Windenergieprojekte in ihrer ganzen Komplexität verstehen und kompetent begleiten zu können. Ausgewiesene Branchenexperten
WindManShip-Experten stellen – OffshoreWindManager – auf der WINDFORCE 2014 vor Offshore Veranstaltungen Windparks 13. Juni 2014 Werbung Deutschlandpremiere auf der WINDFORCE 2014- WindManShip GmbH präsentiert den „OffshoreWindManager“ Bauprojekte Offshore sind mit hochkomplexen, logistischen Prozessen verbunden, die nur mit hohem Zeit- und Ressourcenaufwand zu koordinieren sind. (WK-intern) - Die WindManShip GmbH präsentiert auf der WINDFORCE 2014 in Bremen erstmalig in Kooperation mit der OWM OffshoreWindManager GmbH eine Cloud-basierte Anwendung zur Unterstützung von Arbeitsabläufen bei der Planung, dem Bau und Betrieb von Offshore-Windparks. Vom 17. bis 19. Juni zeigt das Unternehmen live auf dem Stand E61 in Halle 5 die Funktionsweise der neuen Software. Im Rahmen einer Pressevorführung am 17. Juni um 15 Uhr am WMS-Stand stehen die Geschäftsführer André
Vernetzung und Kooperation: Das große Potenzial der Offshore-Windenergie nutzen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Juni 2014 Werbung Den Rückenwind nutzen- Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der Windforce 2014 Kiel / Bremen - Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat im Rahmen seiner Offshore Aktivitäten einen norddeutschen Gemeinschaftsstand auf der Windforce 2014 in Bremen initiiert und bietet Unternehmen die Chance, von den Synergieeffekten des gemeinsamen Messestands zu profitieren. (WK-intern) - „Gerade in der Offshore-Windenergie sind internationale Vernetzung und Kooperationen sehr wichtig.“, unterstreicht Jörg Polzer, Leiter des Clustermanagements des MCN das große Potenzial der Offshore-Windenergie. Mitaussteller am Stand sind unter anderem das Helmholtz-Zentrum Geesthacht - Zentrum für Material und Küstenforschung, die Jade Hochschule aus Elsfleth, OceanWaveS mit Sitz in Lüneburg und das Lübecker
germanwind veröffentlicht Leitfaden für Forschungs- und Entwicklungsförderung Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 2014 Werbung Windindustrie erhält klare Sicht durch den Fördermittel-Dschungel WAB-Tochter germanwind veröffentlicht Leitfaden für Forschungs- und Entwicklungsförderung (WK-intern) - Bremerhaven - Die germanwind GmbH – eine Tochter der Windenergie-Agentur WAB e.V. – veröffentlicht im Vorfeld der internationalen Messe und Konferenz WINDFORCE 2014 einen Leitfaden für Forschungs- und Entwicklungsförderung. Dieser gibt den Unternehmen und Instituten der Onshore- und Offshore-Windbranche einen schnellen Überblick der nationalen und europäischen Förderstrukturen. „Die Windenergie gilt als Rückgrat der deutschen Energiewende; Aufgabe der Windbranche ist es nun, in den kommenden Jahren durch Forschung und Innovationen, Technologien weiterzuentwickeln, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken“, erklärt Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB und der
Sicherheitsanforderungen und Spezifikationen erfüllen Offshore Living Quarter von ELA Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 27. Mai 2014 Werbung Mobile Räume auf der Windforce 2014 in Bremen ELA Container zeigt Offshore Living Quarter (WK-intern) - Der Container-Spezialist ELA zeigt vom 17. bis 19. Juni auf der Windforce 2014, was mit mobilen Offshore-Räumen von ELA heute möglich ist. Auf dem Messestand in Halle 5, Standnummer F32, besteht die Möglichkeit den Offshore Living Quarter sowie den Offshore Podestcontainer zu besichtigen und sich ein Bild von ELAs Leistungsbereitschaft zu machen. Container zur Vermietung und zum Verkauf ELA Container hat vielfältige Erfahrung in den Offshore-Branchen Wind, Energie, Oil & Gas sowie in der Ausstattung von Supply Vessels. Spezielle Offshore-Container zur Vermietung und zum Verkauf dienen als Lager,
Komplettes Leistungsspektrum für Offshore-Windenergie auf der WINDFORCE 2014 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 14. Mai 2014 Werbung Offshore-Windparks: Sicher und rentabel vom Entwurf bis zum Betrieb TÜV SÜD präsentiert sein komplettes Leistungsspektrum für Offshore-Windenergie auf der WINDFORCE 2014. Der internationale Dienstleister unterstützt Planer, Betreiber und Hersteller im Offshore-Windenergiebereich mit umfassenden und individuellen Prüf-, Zertifizierungs- und Inspektionsleistungen (Halle 5, Stand E33). (WK-intern) - München/Hamburg/Bremen - Die WINDFORCE 2014 findet vom 17. bis 19. Juni 2014 in Bremen statt. Von den ersten geophysikalischen Untersuchungen des Meeresgrunds bis zum Anschluss an das Stromnetz – die verschiedenen Meilensteine der Offshore-Windparks sind mit einer Fülle von projektspezifischen Herausforderungen und Unwägbarkeiten verbunden. Viele Projekte vor der deutschen Küste kommen langsamer voran als geplant. „Dabei darf jedoch
WINDFORCE 2014, vom 17.-19.06.2014, in Bremen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 201412. April 2014 Werbung Vom 17. bis 19. Juni 2014 lockt die WINDFORCE wieder zahlreiche Aussteller, Fachbesucher und Konferenzteilnehmer nach Bremen. 6.000 Besucher kamen 2012 zu Deutschlands erster Messe für die Offshore-Windindustrie und achten WAB Offshore-Fachkonferenz. Zeitgleich zur Messe findet die wichtigste Offshore-Konferenz Deutschlands statt. Mit über vierzig Vorträgen zu aktuellen Fragestellungen der Branche, Exkursionen, die einen praktischen Einblick in die Entwicklung der Offshore-Windenergie in Deutschland ermöglichen, und einer politischen Podiumsdiskussion bietet die Konferenz den idealen Rahmen, um umfassende Einblicke in die Offshore-Windenergie zu bekommen. Veranstalter: Offshore Wind Messe & Veranstaltungs GmbH und WAB e.V. Homepage: http://www.windforce2014.com/de/