IG Windkraft feiert Tag des Windes am 15. Juni 2019 Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2019 Werbung Windkraftnutzung bei der österreichischen Bevölkerung im Trend (WK-intern) - Rund um den „Tag des Windes“ laden viele Veranstaltungen in ganz Österreich ein, die Windkraft hautnah zu erleben und Interessantes über die saubere Stromerzeugung aus Wind zu erfahren. „Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung mit großer Mehrheit hinter der Windkraftnutzung steht“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft und fordert die Politik auf, den Klimaschutz und die Energiewende endlich als zentrales Handlungsfeld ernst zu nehmen. Der 15. Juni wird weltweit als „Global Wind Day“ zelebriert. Seit vierzehn Jahren finden in ganz Österreich rund um den „Tag des Windes“ viele Windfeste bis in
Samstag fand im Rahmen des Tag des Windes der erste Wein4tler Elektromobilitätstag statt. E-Mobilität Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks 25. Juni 2017 Werbung Kunst und Elektromobilität im Zeichen des Windes (WK-intern) - Ebenso wurde der Weinviertler Haiku Wanderweg im Windpark Kreuzstetten eröffnet und die SiegerInnen des Haiku-Wettbewerbes präsentiert. Niederösterreichs LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf feierte diesen Tag mit und wies auf die Dringlichkeit des Beschlusses des Ökostromgesetz im Parlament Ende Juni hin. Der 24. Juni stand in Kreuzstetten, Ernstbrunn, Simonsfeld und Parbasdorf ganz im Zeichen des Windes. Mit dem ersten Wein4tler Elektromobilitätstag, der Eröffnung des ersten Haiku- Windrad-Wanderweges der Windkraft Simonsfeld und des Windfestes in Parbasdorf der W.E.B wurde die Windkraft im Weinviertel intensiv gefeiert. Hunderte Menschen nahmen die Gelegenheit wahr E-Autos auszuprobieren und sich über die