Kooperation von TenneT und CLENS ermöglicht effizientere Nutzung der erneuerbaren Energien Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. April 2017 Werbung Im Rahmen der Kooperation stellt CLENS TenneT Echtzeitdaten aus Windanlagen mit einer installierten Leistung von über 800 MW zur Verfügung. (WK-intern) - Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und der Energiedienstleister Clean Energy Sourcing (CLENS) arbeiten bei der Nutzung von Winderzeugungsdaten zusammen. Mithilfe der durch CLENS zur Verfügung gestellten Daten zur Ist- und prognostizierten Erzeugung aus Windanlagen wird TenneT das Engpassmanagement weiter optimieren. Die Kooperation wirkt sich positiv auf die Stromkosten und die Systemintegration der Erneuerbaren Energien aus. Leipzig, Bayreuth. In Zeiten hoher Stromeinspeisung kommt es in Deutschland aufgrund zu geringer Netzkapazitäten und eines noch immer zu inflexiblen Energiesystems zu punktuellen Überlastungen des Stromnetzes. Insbesondere in