Windenergie-Informations-System für Komponenten von Windenergieanlagen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2018 Werbung CEE Group stellt innovative Software für Komponenten seiner Windenergieanlagen vor Für den effizienten Betrieb von Anlagen ist eine zentrale Erfassung von Mängeln an Komponenten durch alle Beteiligten unabdingbar / Foto: HB (WK-intern) - Der Asset Manager CEE geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. So entwickeln die Hamburger gemeinsam mit ihren Partnern eine Datenbank, die eine Vielzahl relevanter Komponenten-Spezifika ihrer mehr als 130 Windenergieanlagen beinhaltet. Auf den Windenergietagen in Linstow wird die Software erstmals öffentlich vorgestellt. Die CEE betreibt Windenergieanlagen (WEA) in Deutschland und Frankreich mit einer Gesamtkapazität von rund 370 Megawatt. CEE-Geschäftsführer Frank Grafe erläutert: „Unser Ziel als Asset Manager ist es, das Risiko
Bredenoord stellt sich und sein Angebot auf Windenergietagen in Warnemünde vor Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Oktober 2017 Werbung Wenn sich vom 7. bis 9. November Unternehmen auf den 26. Windenergietagen in Warnemünde im Veranstaltungshotel Yachtresidenz Hohe Düne vorstellen, wird auch die Bredenoord Aggregatevermietung vor Ort sein und die eigenen Dienstleistungen und Produkte präsentieren. (WK-intern) - Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den firmeneigenen Innovationen auf dem Gebiet der nachhaltigen, dezentralen Stromversorgung für On- und Offshore. Bredenoord als Aussteller Besucher von Deutschlands ältestem Kongress der Windindustrie, den Windenergietagen, können neben verschiedene Stromaggregate, auch das Mobile Solar Plant und den ESaver des Unternehmens auf dem Außengelände des Kongresses direkt besichtigen. Außerdem haben sie am Stand 166 in der Bootshalle die Möglichkeit mit dem
Kommunikationsforum bei den Windenergietagen in Potsdam Mitteilungen Veranstaltungen Windenergie 3. November 2016 Werbung Krampitz Communications erklärt bei den Windenergietagen in Potsdam, wie man mit geringem Budget seine Bekanntheit erhöht (WK-intern) - Die PR-Agentur Krampitz Communications veranstaltet auf den Windenergietagen in Potsdam erstmals zusammen mit zwei Partnern ein eigenes Kommunikationsforum. Der Workshop für Marketing- und PR-Verantwortliche behandelt neben praxisnahen PR-Tipps und der strategischen Kommunikation auch das Thema Online-Marketing. Er findet am 8.11. ab 15:30 Uhr direkt vor der Eröffnungsveranstaltung der Windenergietage im Kongresshotel Potsdam statt. „Ständig liest man in der Fachpresse von den großen Unternehmen, immer werden die gleichen Personen zitiert. So mag der ein oder andere denken. Dabei hängt der Erfolg von Pressearbeit nicht von der Unternehmensgröße
LEINE LINDE SYSTEMS nimmt an den 25. Windenergietagen in Potsdam teil Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2016 Werbung Dehnungsmessung mit EMS, die präventive Eiserkennung IPMS®, PITCHMO® sowie Ersatzteile für den WEA-Servic. (WK-intern) - Das sind die LLSThemenschwerpunkte vom 08. bis 10. November im Kongresshotel Potsdam. Für den Weiterbetrieb von WEA nach zwanzig Jahren sollte frühzeitig begonnen werden die realen Lasten am Anlagenstandort in einer Messkampagne aufzunehmen. Diese Daten können später einem Sachverständigen zur Berechnung der theoretischen Restlebensdauer dienen. Mit dem EMS-Dehnungsmesssystem der LEINE LINDE SYSTEMS kann ein akkreditiertes Messinstitut solche Daten vor Ort messen und aufbereitet dem Betreiber oder Sachverständigen zur Verfügung stellen. Die präventive Eiserkennung ist überall dort ein Thema, wo WEA im Nahbereich von öffentlichen Wegen, Gewerbegebieten, Autobahnen oder in
Wind Website Award 2015 – Sabowind belegt ersten Platz Techniken-Windkraft Veranstaltungen Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 15. November 201516. November 2015 Werbung Auf den diesjährigen Windenergietagen in Linstow wurde erstmals der Wind Website Award 2015 verliehen. (WK-intern) - Die internationale Plattform der Windindustrie wind-turbine.com prämiert mit diesem Preis die beste Website der Branche nach verschiedensten Kriterien. Mehr als 20 Unternehmen schafften es dabei in die nähere Auswahl, jedoch nur drei unter Ihnen auf das Siegertreppchen. Optimal aufgestellt durch gute Umsetzung Eine gute Website definiert sich nicht allein dadurch, dass sie optisch gefällt. Inhalt, Nutzerfreundlichkeit aber auch technische Faktoren sind eng miteinander verzahnt und entscheiden letztendlich darüber, ob sie sich stabil und sichtbar auf Google positionieren kann. Am 12. November überreichte Bernd Weidmann, Gründer und Geschäftsführer von