Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen hat richtig Fahrt aufgenommen. Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 21. November 2025 Werbung Fehlende Netzanschlüsse und marode Brücken dürfen nicht zur Achillesferse werden (WK-intern) - Landesweit läuft die Errichtung neuer Windräder dynamisch. Allerdings können fehlende Netzanschlüsse sowie marode Brücken und Straßen diese Dynamik voll ausbremsen, warnt der Landesverband Erneuerbare Energien NRW. Bis zur 46. Kalenderwoche sind landesweit knapp 200 Windenergieanlagen mit einer Brutto-Leistung von erstmals mehr als 1.000 Megawatt (MW) neu in Betrieb gegangen. Dieser neue Rekordwert dürfte sich bis Jahresende auf etwa 1.150 MW erhöhen, wenn auch alle 30 Windräder, die derzeit im Bau sind, noch ans Netz gehen. „Damit ist Nordrhein-Westfalen bundesweit mit Abstand das Windenergieland Nummer eins“, stellte Christian Vossler, Geschäftsführer des Landesverbandes Erneuerbare