COP28: 120 Staaten wollen Erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 zu verdreifachen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Dezember 2023 Werbung Novemberwinde bringen kräftige Erträge (WK-intern) - Es ist eines der wichtigsten Ergebnisse der zu Ende gehenden UN-Klimakonferenz COP28: Rund 120 Staaten haben ihren Willen erklärt, die Produktion von Erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2030 zu verdreifachen. „Das Problem dabei dürfte weniger die Photovoltaik sein, sondern der Ausbau der Windenergie“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Derzeit verfügt die Welt über eine installierte Leistung von 3,6 Terawatt bei Erneuerbaren Energien. Für eine Verdreifachung müssten also rund sieben Terawatt hinzugefügt werden – und das in nur sieben Jahren. Laut Schätzungen könnte dadurch eine Menge an CO2-Emissionen gespart werden, die einem Viertel der globalen