Podiumsdiskussion am 19. Mai 2015, im Rahmen der 12. Deutschen Windenergiekonferenz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 2015 Werbung Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel nimmt an DEWEK 2015 teil (WK-intern) - Neben anderen Windenergie-Experten aus Politik und Wirtschaft hat jetzt auch der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel seine Teilnahme für die Podiumsdiskussion am 19. Mai 2015, im Rahmen der Deutschen Windenergiekonferenz (DEWEK 2015) zugesagt. Bremen/Wilhelmshaven - Dieser Veranstaltungsteil hat das Ziel, Informationen zur Unterstützung der EEG 3.0 Ausschreibungsbedingungen in Deutschland zu liefern. Bereits zum 12. Mal treffen sich am 19. und 20. Mai in Bremen die nationalen und internationalen Windenergie-Experten aus dem Bereich Forschung und Entwicklung bei der DEWEK 2015, um sich über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse auszutauschen. Zusätzlich zu den 100 technischen und
DEWEK 2015: Exkursion zum ersten großtechnischen Gondelprüfstand für Windenergieanlagen in Deutschland Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2015 Werbung Netzwerken auf der Deutschen Windenergiekonferenz (DEWEK 2015) am 19. und 20. Mai, in Bremen (WK-intern) - Das Wilhelmshavener Unternehmen DEWI (UL International GmbH) hat einen weiteren Meilenstein bei der Organisation der Deutschen Windenergiekonferenz (DEWEK) 2015 abgeschlossen: Bremen - Das interessante und abwechslungsreiche Programm der Exkursion, die der Diensleistungs-Provider traditionell anbietet, steht nun fest. Der Ausflug findet im Anschluss an die zweitägige DEWEK am Mittwoch, 21. Mai, statt und ist ein weiterer Höhepunkt der Konferenz. Diesmal führt Veranstalter DEWI die Teilnehmer in das Dynamic Nacelle Testing Laboratory (DyNaLab), das das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) im Frühjahr dieses Jahres eröffnete und
Niedersachsens Umweltminister Stefan Wenzel nimmt an Deutschen Windenergiekonferenz 2015 teil Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 31. März 2015 Werbung Neben anderen Windenergie-Experten aus Politik und Wirtschaft hat jetzt auch der Niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel seine Teilnahme für die Podiumsdiskussion am 19. Mai und am 20. Mai 2015, im Rahmen der Deutschen Windenergiekonferenz (DEWEK 2015) zugesagt. (WK-intern) - Dieser Veranstaltungsteil hat das Ziel, Informationen zur Unterstützung der EEG 3.0 Ausschreibungsbedingungen in Deutschland zu liefern. Bereits zum 12. Mal treffen sich am 19. und 20. Mai in Bremen die nationalen und internationalen Windenergie-Experten aus dem Bereich Forschung und Entwicklung bei der DEWEK 2015, um sich über die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse auszutauschen. Zusätzlich zu den 100 technischen und wissenschaftlichen Vorträgen gibt es diesmal mit
BBB berät polnisches Umweltministerium in Sachen Windenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. November 2014 Werbung Vortrag über Schallemissionen von Windenergieanlagen (WK-intern) - Auf Einladung des polnischen Umweltministeriums hatte die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) Ende August dieses Jahres Gelegenheit, auf einer Konferenz in Warschau über das Themenfeld Schallemissionen von Windenergieanlagen zu sprechen. Das Referat mit dem Titel: “Basic Acoustic Environmental Problems in the Design and Operation of Wind Farms - European Experience” wurde von Oliver Thomas vorgetragen, der bei der BBB die Abteilung für internationale Planung und Projektentwicklung leitet. Die Konferenz wurde von der für die Schallthematik zuständigen Arbeitsgruppe des polnischen Umweltministeriums ausgerichtet. Die Arbeitsgruppe engagiert sich als Teil des europäischen ENEA-Netzwerks „Partnerschaft für Umwelt und Entwicklung“ für die
Nordex: Auftrag für erstes N117/3000-Projekt kommt aus Finnland Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 5. März 2013 Werbung (WK-intern) - Hamburg -Bereits einen Tag nach der öffentlichen Vorstellung seiner Anlagen der Generation Delta hat Nordex seinen ersten Auftrag für die Lieferung und Errichtung eines Windparks mit Turbinen der Generation Delta von der Raahen Tuulienergia Oy aus Finnland erhalten. Auf der europäischen Windenergiekonferenz EWEA 2013 in Wien unterzeichnete Nordex zusammen mit dem Gemeinschaftsunternehmen des lokalen Netzbetreibers Raahen Energia sowie der Bridgehead Productions Ltd. Oy einen Vertrag über zwei Turbinen vom Typ N117/3000 mit je 3 MW installierter Nennleistung. Noch im laufenden Jahr werden die vorbestellten Turbinen produziert und errichtet. Der Standort befindet sich im Hafengelände der nordfinnischen Stadt Raahe und zeichnet sich
Windenergie: Ohne solide Gesetzgebung werden Investitionen zunehmend gestoppt Finanzierungen Offshore Windparks Wirtschaft 13. Februar 201313. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - EWEA Windenergie News: Windenergie in Osteuropa für 9 Millionen Haushalte bis 2020 Windenergie wird sich in Zentral- und Osteuropa bis 2020 eine bedeutende Stellung in der Stromproduktion erobern und in der Türkei werden die Kraftwerkskapazitäten zur Gewinnung von Windenergie noch schneller anwachsen – vorausgesetzt, dass in jedem der betreffenden Länder ein stabiler Gesetzesrahmen geschaffen wird. Der Europäische Verband für Windenergie (EWEA) veröffentlichte heute seinen neuen Bericht “Eastern Winds”, der die aufstrebenden Windenergiemärkte in allen zentral- und osteuropäischen Ländern, sowie in der Türkei, der Ukraine und Russland, analysiert. “Windenergie wird in Zentral- und Osteuropa, die Türkei eingeschlossen, die Abhängigkeit des Energiesektors von
Wien ist für eine Woche das Zentrum der Windenergiewelt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 4. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Weltweite Windbranche ist in Wien bei der EWEA 2013 Heute hat die EWEA 2013, die bedeutendste Windenergie-Konferenz und Messe weltweit begonnen. Rund 10.000 BesucherInnen aus 80 verschiedenen Ländern sind diese Woche in Wien. Im Zentrum steht die Windenergie. Im Messebereich der Veranstaltung präsentieren weit über 400 Firmen ihre Produkte. Österreichische Firmen sind ganz vorne mit dabei. Die jährliche Windenergiekonferenz und -messe der EWEA (europäischer Windenergie Verband) ist die wichtigste Veranstaltung der Windenergiebranche in Europa. Als Mitglied der EWEA setzte sich die IG Windkraft für den Standort Wien als Veranstaltungsort 2013 ein - eine einzigartige Chance für Österreich sich auf einer der