Signifikante Unsicherheit über das Wachstum der Windenergie in Europa in den nächsten 5 Jahren Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Oktober 2019 Werbung Laut dem heute veröffentlichten neuen „Wind Energy Outlook 2023“ von WindEurope besteht erhebliche Unsicherheit darüber, wie viel Windenergiekapazität in Europa in den nächsten fünf Jahren aufgestellt wird. (WK-intern) - Wenn die Regierungen am Ende klare und ehrgeizige nationale Energie- und Klimapläne erstellen, die Genehmigungsmodalitäten für Windparks verbessern und weiterhin in neue Netzkapazitäten investieren, würde die europäische Windenergiekapazität bis 2023 um 88 GW auf 277 GW steigen. Aber das ist sehr fraglich. Significant uncertainty over the growth of wind energy in Europe over the next 5 years There is significant uncertainty over how much wind energy capacity will grow in Europe over the next
Anlagenregister: Neuste Zahlen zur Ausbauentwicklung der Windenergie an Land Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2017 Werbung Die Fachagentur Windenergie an Land hat auf Basis der aktuellen Ausgabe des Anlagenregisters (Veröffentlichungsstand 30.11.2017) die Ausbauentwicklung der Windenergie in den ersten drei Quartalen 2017 ausgewertet. (WK-intern) - Bis Ende September gingen demnach 1.430 Windenergieanlagen mit 4.160 MW Leistung neu in Betrieb. Daraus lässt sich schon jetzt schließen, dass 2017 das bislang stärkste Zubaujahr in der Geschichte der Windenergie in Deutschland werden wird. Nach unserer Prognose dürfte der Bruttozubau zum Jahresende eine Größenordnung von 5,9 bis 6,2 Gigawatt erreichen. Den Bundesländervergleich führt in den ersten drei Quartalen mit großem Abstand Niedersachsen an, wo allein ein Viertel der Neuanlagenleistung (1.039 MW) in Betrieb genommen worden
Stromrichter-Anbieter hat den Rekordwert von 40 GW weltweit installierter Windenergiekapazität übertroffen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 201714. November 2017 Werbung Ingeteam surpasses 40 GW milestone of installed wind power capacity (WK-intern) - The Spanish wind converter supplier consolidates its world number one rank with leadership in key wind energy growth markets and a 10 GW addition in just two years Spain - Ingeteam, an independent supplier of electrical conversion equipment, has announced today that it surpassed the milestone of 40 GW of installed wind power capacity worldwide thanks to record sales of its converter product lines. This significant achievement underpins the growth the company experienced in its core markets, with an addition of an impressive 10 GW globally in just two years. Earlier this
Effizientere Herstellung von Windanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 2. September 2016 Werbung Die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen ist ein Kernbestandteil des Nachhaltigkeitskonzepts von Covestro. (WK-intern) - Dies gilt vor allem für die Windenergie, die aufgrund ihrer weltweiten Verfügbarkeit und der erzielten technischen Fortschritte zu den vielversprechendsten erneuerbaren Energiequellen zählt. Covestro fördert nachhaltige Energieerzeugung Kostengünstige Fertigung von Rotorblättern mit Polyurethan Zuverlässiger Korrosionsschutz mit Pasquick® Technologie Dauerhafte Ummantelung von Seekabeln mit Elastomeren Weltweit verzeichnet die Windenergiekapazität jährlich ein zweistelliges Wachstum. Für einen weiteren Ausbau sind kosteneffiziente Verfahren zur Herstellung von Windanlagen mehr denn je gefragt. Einmal in Betrieb, sollen diese über eine lange Zeit genutzt werden, und das bei möglichst geringem Wartungsaufwand. Dies gilt vor allem für
Rekordjahr: EDF blickt auf steigende US-Marktanteile beim Windenergieausbau im Jahr 2015 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2016 Werbung EDF Renewable Energy Leads U.S. Wind Energy in 2015 (WK-intern) - Company reports leading market share positions in megawatts developed and put in service, corporate purchaser deals and megawatts under maintenance contracts SAN DIEGO - EDF Renewable Energy (EDF RE), a subsidiary of EDF Energies Nouvelles (EDF EN) proudly shares the news of their lead position in U.S. market share for the development of new wind energy capacity additions in 2015. The company developed 1,055.4 megawatts* (MW) of installed capacity across five states giving them a 12% market share. The Company is an affiliate of the EDF Group – one of the
TPA Horwath veröffentlicht Studie über Windenergie und andere erneuerbare Energien in Rumänien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Februar 2015 Werbung TPA Horwath Rumänien und Schönherr veröffentlichen bereits zum vierten Mal die umfangreiche Studie „Windenergie und andere erneuerbare Energiequellen in Rumänien“. (WK-intern) - Aus dem Bericht geht hervor, dass sich die installierte Windenergiekapazität in Rumänien im Jahr 2013 gegenüber 2012 um 36,5% erhöht hat – Rumänien rangiert in Europa derzeit an 5. Stelle, wenn es um Investitionen in erneuerbare Energie geht. Laut dem Global Wind Energy Council setzte die Windenergiebranche ihre Expansion im Jahr 2013 fort, allerdings langsamer als im Jahr 2012. In Europa sind Deutschland und Großbritannien die Marktführer während Rumänien, Portugal, Polen und Schweden ihren Status als Emerging Markets mit wichtigen
Windenergie: Ohne solide Gesetzgebung werden Investitionen zunehmend gestoppt Finanzierungen Offshore Windparks Wirtschaft 13. Februar 201313. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - EWEA Windenergie News: Windenergie in Osteuropa für 9 Millionen Haushalte bis 2020 Windenergie wird sich in Zentral- und Osteuropa bis 2020 eine bedeutende Stellung in der Stromproduktion erobern und in der Türkei werden die Kraftwerkskapazitäten zur Gewinnung von Windenergie noch schneller anwachsen – vorausgesetzt, dass in jedem der betreffenden Länder ein stabiler Gesetzesrahmen geschaffen wird. Der Europäische Verband für Windenergie (EWEA) veröffentlichte heute seinen neuen Bericht “Eastern Winds”, der die aufstrebenden Windenergiemärkte in allen zentral- und osteuropäischen Ländern, sowie in der Türkei, der Ukraine und Russland, analysiert. “Windenergie wird in Zentral- und Osteuropa, die Türkei eingeschlossen, die Abhängigkeit des Energiesektors von