Neue Enercon E-101 für den Windpark Heldrungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Mai 2016 Werbung Symbolischer Spatenstich für die Erweiterung des Windparks Heldrungen (WK-intern) - Zusammen mit dem Bürgermeister von Heldrungen, dem Enercon Bauleiter sowie einem Grundstückseigentümer setzte die Windenergiefirma Sabowind am 24.05.2016 symbolisch den ersten Spatenstich für die Bauarbeiten im Windpark Heldrungen/Braunsroda. Mitte April hat der Projektentwickler die Baugenehmigung vom Kyffhäuserkreis erhalten und erweitert den Windpark Heldrungen von fünf auf insgesamt acht Windräder. Bauausführung Unter Projektleitung der Sabowind GmbH aus Freiberg werden im Windpark Heldrungen bis zum Jahresende drei Windkraftanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 7.700 Kilowatt entstehen. Sabowind-Geschäftsführer Dr. Rainer Sack und Mandy Bojack sowie Sabowind Bauleiter Maik Hoffmann trafen sich am 24.05.2016 mit Norbert Enke, Bürgermeister von