Energiequelle feiert Ausschreibungserfolg über 143 MW für fünf Windparks in vier Bundesländern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 2025 Werbung Die Energiequelle GmbH hat bei der jüngsten Windenergieausschreibung an Land für fünf eingereichte Windparks einen Zuschlag erhalten. (WK-intern) - Mit insgesamt 143 MW konnte das Unternehmen einen bedeutenden Erfolg verbuchen und freut sich, dass diese Projekte der Realisierung nun einen großen Schritt näherkommen. Die bezuschlagten Projekte umfassen geplante Windparks in Schleswig-Holstein (Wulfshagen, acht Anlagen mit insgesamt 49,6 MW), Thüringen (Bilzingsleben, fünf Anlagen mit insgesamt 27,8 MW sowie Werther, vier Anlagen mit 27,2 MW), Nordrhein-Westfalen (Minden, drei Anlagen mit 17,1 MW) und Niedersachsen (Lüben, fünf Anlagen mit 21,3 MW). Gregor Weber, Geschäftsleiter Projektmanagement bei Energiequelle, zeigt sich sehr zufrieden über den Erfolg: „Ich freue
Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land … immer noch unterzeichnet Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2023 Werbung Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und der Innovationsausschreibung zum 1. Mai 2023 veröffentlicht. obwohl die Bundesnetzagentur im Vorfeld das Ausschreibungsvolumen auf 2.866 MW reduziert hatte lagen die bezuschlagten Gebote nur bei 1.597 MW (WK-intern) - Ausschreibung Windenergie an Land: Überdurchschnittlich, aber immer noch unterzeichnet „Die Ausschreibung ist erneut unterzeichnet. Die eingereichte Gebotsmenge liegt aber über dem Durchschnitt der Vorjahre,“ sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. „Im Vergleich zum ersten Quartal 2022 ist die Leistung von neu genehmigten Windenergieanlagen im ersten Quartal 2023 um 66 Prozent gestiegen. Diese Entwicklung muss sich jetzt fortsetzen.“ Die Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum