Weitreichende Ausbauverzögerung von Windanlagen ist mit dem neuen BImSchG gebannt Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Januar 2025 Werbung Geplante BImSchG-Änderung schmerzhaft, aber tragfähig um Windenergieausbau zu steuern (WK-intern) - Regierung und Union haben sich auf eine Reihe von Gesetzesänderungen im Energiebereich verständigt. Darunter sind auch Änderungen, die die Planung von Windenergieanlagen betreffen. Hier soll eine Korrektur im Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erfolgen, die insbesondere für NRW klärend wirkt, ohne bundesweit Planungen nennenswert aufzuhalten. BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek: “ SPD, Union und Grüne haben einen Kompromiss zur Steuerung des Windenergieausbaus gefunden, der letztendlich tragfähig ist. Gleichzeitig ist es schwierig, dass mit der jetzt vorgesehenen Änderung des BImSchG nach lediglich 6 Monaten der Rechtsrahmen erneut geändert wird. Dies ist für die Projektträger und die Behörden unbefriedigend. Die