Neuer WEA-Emulator zum Test von Wind-Leistungseinspeisung ins Netz Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 28. Oktober 2020 Werbung Am Haken - Neuer Gasmotor am Forschungsstandort Kielseng (WK-intern) - Ruhige Hände und volle Konzentration waren heute Morgen von den beiden Kranführern in Kielseng am Forschungsstandort der Hochschule Flensburg gefragt. Mit zwei Schwerlastkränen wurde in Millimeterarbeit ein nagelneuer, 12,6 Tonnen schwerer MTU-Gasmotor vom LKW-Auflieger in die Großmotorenhalle gehoben. Die Kosten des Gasmotors: mehr als 700.000 Euro. Auf massiven Stahlrollen wurde anschließend das schwere Aggregat auf den endgültigen Standplatz gerollt. Von Januar 2021 an soll dann der Motor für Forschung eingesetzt werden. Mit dem vom BMBF geförderten Projekt „GrinSH – Grenzland INNOVATIV Schleswig-Holstein“ in Höhe von insgesamt 7,6 Mio. Euro verfolgt die Hochschule Flensburg seit