7,7 % Mehrertrag: ROMO Wind optimiert Windpark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 2015 Werbung iSpin erzielt 7,7 Prozent Ertragssteigerung im Windpark Sustrum/Renkenberge (WK-intern) - Der dänisch-schweizerische Windenergieanlagen-Optimierer ROMO Wind hat im Windpark Sustrum/Renkenberge (nördliches Emsland) an 16 Anlagen des Typs Nordtank NTK 1500/64/80 seine patentierte Windmesstechnologie iSpin installiert, die den Wind direkt am Spinner misst. Das Ergebnis der Messungen: Die Gondelfehlausrichtungen der Turbinen lagen zwischen 11,8 und 21,7 Grad, die Ertragssteigerung nach Korrektur betrug im Schnitt 7,7 Prozent. Bereits im Frühjahr 2013 hatte der Betreiber des Windparks, die BVT Windpark Sustrum/Renkenberge GmbH & Co. KG, das iSpin System probeweise an drei Anlagen installieren lassen. Die Messungen zeigten Gondelfehlstellungen zwischen 9,3 und 12,5 Grad. Nach deren Korrektur lieferten
Die Spezialisten von ROMO Wind verstärken ihr internationales Team in Italien und UK Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Mai 201519. Mai 2015 Werbung Der dänisch-schweizerische Windenergieanlagen-Optimierer ROMO Wind wächst weiter und verstärkt sein internationales Team in Italien, Großbritannien und Irland. (WK-intern) - Die Schlüsselpositionen der Vertriebsleiter für Italien und Großbritannien/Irland wurden neu geschaffen. Zug, Schweiz - Luca Alemanno, der von Rom aus die Spinner-Anemometer-Technologie iSpin in Italien vertreiben wird, ist seit 2008 in verantwortungsvollen Positionen in der Windindustrie tätig. Der neue Vertriebsleiter für Großbritannien und Irland, Nigel Parlor, wird von Nottingham in England aus die regionalen Tätigkeiten verantworten. Er bringt über fünf Jahre Erfahrung aus O&M und Monitoring von Windenergieanlagen mit. Jan Nikolaisen, Co-CEO von ROMO Wind: „Wir freuen uns sehr, mit Nigel Parlor für UK und