MVV Energie beteiligt sich mit 50,1% an juwi Kooperationen Mitteilungen 16. Oktober 2014 Werbung Starke Partnerschaft für die Energiewende: Mannheimer MVV Energie AG und Wörrstädter juwi AG setzen künftig gemeinsam auf den Ausbau erneuerbarer Energien Partner wollen erneuerbare Energien wirtschaftlich und zuverlässig ausbauen Umfangreiche Pipeline für Windenergie-Projekte in Deutschland und sehr gutes internationales Standing schaffen Basis für stabiles Wachstum Projektentwickler juwi stärkt Eigenkapitalbasis Wichtiger Meilenstein der Restrukturierung erreicht Der Wörrstädter Projektentwickler für erneuerbare Energien juwi hat einen neuen Partner: Spätestens zum Jahresende wird sich die Mannheimer MVV Energie AG im Wege einer Kapitalerhöhung mit 50,1 Prozent mehrheitlich an der juwi AG beteiligen. Das hat der Aufsichtsrat der MVV Energie AG gestern Abend beschlossen. (WK-intern) - Über finanzielle und organisatorische Details
Seehofers H10-Regelung gefährdet bayerische Versorgungssicherheit Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 201419. Juni 2014 Werbung Energieengpass in Bayern? Gas-Stopp für die Ukraine und Seehofers H10 gefährden bayerische Versorgungssicherheit Regensburg - Am Dienstag stoppte Russland die Gaslieferungen in die Ukraine. (WK-intern) - Auch für Deutschland als Gas-Importeur könnten damit Versorgungsengpässe verbunden sein. „Besonders in Bayern sehen wir deutliche Probleme für eine langfristig zuverlässige Energieversorgung“, erläutert Ottmar Heinen von Lacuna. „Denn hier bringt insbesondere Seehofers H10-Regelung große Unsicherheiten hinsichtlich einer nachhaltigen, funktionierenden Energieversorgung mit sich.“ Die Verunsicherung im Rahmen der höheren Mindestabstände wirke sich laut Heinen sogar noch deutlicher aus als das bis dato nicht verabschiedete EEG. So gehe es zum einen um die Frage, wie Windenergie-Projekte in Bayern künftig
Fährhafen Sassnitz und Buss Port Logistics gemeinsam auf der HUSUM WindEnergy 2012 Aussteller Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 13. September 2012 Werbung (WK-intern) - Sassnitz/Mukran - Mehr als 36.000 Besucher und 1.200 ausstellende Unternehmen werden vom 18. bis 22. September 2012 zur HUSUM WindEnergy 2012, der weltweiten Leitmesse der Windenergiebranche, in Husum erwartet. An ihrem Gemeinschaftsstand stellen sich der Fährhafen Sassnitz als Infrastrukturbetreiber und Buss Port Logistics als Dienstleister für die Offshore Windenergiebranche vor. „Dank der hervorragenden seegeographischen Lage und seiner ausgezeichneten Infrastruktur bietet der Fährhafen Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen optimale Voraussetzungen als Basishafen für Offshore Windenergie-Projekte“, sagt Harm Sievers, Geschäftsführer der Fährhafen Sassnitz GmbH, im Vorfeld der Messe. Im Südbereich des Hafens entsteht derzeit auf einer Fläche von 100.000 Quadratkilometern ein neues,