Interviewreihe, was ist Repowering? Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2016 Werbung Das Repowering ist in Deutschland die übliche Bezeichnung für den vollständigen Austausch alter Windenergieanlagen gegen Modelle der neuesten Generation – so weit, so klar. (WK-intern) - Dennoch bleibt es eine umfangreiche Aufgabe, die gut geplant und durchgeführt werden will. Was also ist Repowering wirklich und was steckt genau dahinter? Dieser Frage ging das Windenergie-Portal wind-turbine.com-TV einmal etwas näher auf den Grund und befragte dazu Jens Kück, Head of Repowering bei Vestas in einer kleinen Interviewreihe. Repowering: Knappe Standorte neu nutzen Seit Mitte der 1990er Jahre wurde die Windenergie in Deutschland von Jahr zu Jahr immer stärker ausgebaut – und damit auch das Angebot an Standorten
Verleihung des Wind Website Award 2016 von wind-turbine.com Windenergie 14. November 2016 Werbung Nach der Premiere im vergangenen Jahr wurde erneut der Wind Website Award 2016 von wind-turbine.com im Rahmen der 25. Windenergietage in Potsdam verliehen, die in diesem Jahr vom 8. bis 10. November 2016 stattfanden. (WK-intern) - Mit dem Award prämiert das internationale Windenergie-Portal den besten Internetauftritt deutscher Windkraft-Unternehmen, wozu die achtköpfige Jury die Websites von insgesamt 35 Bewerbern aus den verschiedensten Bereichen der Windbranche unter die Lupe nahm. Die besten drei erhielten bei der Potsdamer Verleihung wertvolle Preise und einen Pokal, welchen wind-turbine.com-Gründer und -Geschäftsführer Bernd Weidmann feierlich überreichte. Suchmaschinen- und nutzeroptimiert müssen Websites sein Gute Websites zeichnen sich nicht allein durch ein optisch
wind-turbine.com in den sozialen Medien unterwegs Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 7. Dezember 20157. Dezember 2015 Werbung wind-turbine.com nun auf Facebook & Instagram unterwegs (WK-intern) - Soziale Medien sind ein fester Bestandteil unseres privaten Alltags geworden und mittlerweile sind drei von vier Unternehmen in Deutschland ebenfalls auf Facebook, Instagram & Co. unterwegs. In Zukunft ist auch wind-turbine.com hier präsent um einen noch direkteren Draht zu Kunden und Interessenten zu schaffen. Zudem möchte das Windenergie-Portal seine Nutzer auf diese Weise mit Inhalten und Neuigkeiten rund um das Thema Windkraft versorgen. Interessante Themen und News auf Facebook Erneuerbare Energien sind ein Themengebiet, das durchweg diskutiert wird und für Gesprächsstoff sorgt. wind-turbine.com ist als internationale Windenergie-Plattform natürlich stets daran interessiert, diese Diskussion voranzutreiben - der