Windenergie-Ausbildung bei OffTEC Offshore Techniken-Windkraft Windenergie 13. Februar 201412. Februar 2014 Werbung Südkoreanische Studenten bekommen Einblick in europäische Standards der Windenergie Enge-Sande - Ausgewählte Studenten der südkoreanischen Mokpo International University absolvieren derzeit ein einwöchiges, speziell auf die Windenergie abgestimmtes Ausbildungsprogramm bei OffTEC, dem Offshore-Trainings- und Entwicklungs-Cluster im nordfriesischen Enge-Sande. (WK-intern) - Um einen umfassenden Einblick in europäische Standards der Windenergie zu erhalten, nahmen sechs Studenten in Begleitung des Professors Dr.-Ing. Choong-Yul Son die lange Reise zu OffTEC auf sich. Die Studenten aus Mokpo belegen Studiengänge aus den Bereichen der Elektrotechnik, Metalltechnik und IT und beabsichtigen zukünftig eine Beschäftigung in der aufstrebenden Windenergiebranche Südkoreas, um beispielsweise unterstützend beim Aufbau von Trainingszentren oder bei der Einführung von
Erster asiatischer Ausbildungspartner: Servicetechniker – Ausbildung in Südkorea nach BZEE-Standard Windenergie 4. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Der Ausbau der Windenergie an Land und vor den Küsten Koreas nimmt zügig Fahrt auf. Der Bedarf an qualifiziertem Service- und Wartungspersonal für die Windparks steigt. Im Juli 2013 wurde zwischen dem Husumer BZEE und der in Chuncheon City ansässigen Berufsfachschule Korea Polytechnics III ein Kooperationsvertrag unterzeichnet. “Die Polytechnics III ist nun unser Ausbildungspartner in Südkorea. Dort werden ab Herbst 2013 koreanische Techniker nach dem zertifizierten BZEE-Standard zu Servicetechnikern für Windenergieanlagen ausgebildet. Foto: Kromrey / Unterzeichnung des Kooperationsvertrages am 1. Juli 2013 in der Husumer BZEE-Niederlassung Für das BZEE ist das ein wichtiger Meilenstein, denn nun arbeiten wir erstmals mit