Stromsicherheit: Siemens Energy verbindet irisches Stromnetz erstmals mit europäischem Festland Offshore Ökologie Technik Windenergie Windparks 25. November 202225. November 2022 Werbung Siemens Energy wird die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ) für Celtic Interconnector, eine Stromautobahn zwischen Frankreich und Irland, liefern. HGÜ-Technologie verbindet erstmals Stromnetze von Irland und Frankreich Austausch von bis zu 700 Megawatt in beide Richtungen Höhere Energiesicherheit, bessere Integration erneuerbarer Energien, niedrigere Stromkosten In Zukunft kann Irland so französischen Strom importieren, um die Grundlast im Netz zu sichern Nach Umsetzung der ehrgeizigen Windenergie-Ausbaupläne des Landes – überschüssige erneuerbare Energie nach Europa zu schicken (WK-intern) - Es ist die erste Stromverbindung zwischen Irland und dem europäischen Festland. Das Projekt erhöht die Sicherheit der Stromversorgung in beiden Ländern und erleichtert die Integration erneuerbarer Energien in das europäische Stromnetz. Der Auftragswert für Siemens