VDMA Power Systems hat seine Stellungnahme zum Erneuerbare-Energien-Gesetz 2016 abgegeben Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 27. April 2016 Werbung Erneuerbare-Energien-Gesetz: VDMA PS: Industrie- und Innovationsstandort auch bei Ausschreibungen sichern! (WK-intern) - Die Hersteller von Energieanlagen machen konstruktive Vorschläge, wie das EEG Innovationsförderung, Wettbewerb und berechenbaren Heimatmarkt kombinieren kann. Ziel ist ein ausreichend starker deutscher Markt und langfristig angelegt politische Rahmenbedingungen. Der Fachverband sieht in Ausschreibungen einen Schritt in die richtige Richtung, den Leitmarkt wettbewerbsintensiv und technologisch anspruchsvoll zu gestalten. Ein ausreichend starker Heimatmarkt und Rahmenbedingungen, die dies langfristig gewährleisten, sind „entscheidend für die Entwicklung der Industrie, für ihre Innovationskraft und den Erhalt von Arbeitsplätzen.“ Darum bemängelt der Fachverband „das unzureichende und nur kurzfristig planbare Ausschreibungsvolumen bei Windenergie an Land, Windenergie auf See und
Offshore Wind R&D Conference – 13. – 15. Oktober 2015 -Bremerhaven Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 2015 Werbung Die Nutzung von Windenergie auf See bleibt eine Herausforderung. (WK-intern) - Es gibt bemerkenswerte Erfolge aber auch Rückschläge in der Entwicklung. In einer internationalen Konferenz stellen Forscher, Entwickler und Betreiber ihre Ergebnisse und Fortschritte in Kürze in Bremerhaven vor. Bis zum 5. Oktober kann man sich dazu über das Onlineportal www.rave-conference.de noch anmelden. Zahlreiche Wissenschaftler und Experten aus der Industrie haben sich bereits registriert, um Erkenntnisse und Erfahrungen zu diskutieren und in den weiteren Ausbau der Offshore-Windenergienutzung einzubringen. Die Teilnehmer kommen aus neun Ländern. Mit dem ersten deutschen Offshore-Windpark alpha ventus hat Deutschland vor etwa zehn Jahren spät aber entschieden den Weg zur Nutzung
Offshore-Windenergie hat enormes energiewirtschaftliches- und industriepolitisches Potenzial Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. September 2015 Werbung Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE feiert 10jähriges Jubiläum (WK-intern) - Offshore-Windenergie entwächst den Kinderschuhen und hat enormes energiewirtschaftliches- und industriepolitisches Potenzial Anlässlich ihres 10jährigen Stiftungsbestehens (Stiftung der deutschen Wirtschaft zur Nutzung und Erforschung der Windenergie auf See) hob der Vorstandsvorsitzende, Jörg Kuhbier, die Rolle der Stiftung für den Aufbau der Offshore-Windenergie in Deutschland hervor: „Die Stiftung war Geburtshelfer der Offshore-Windenergie in Deutschland. Bei ihrer Gründung 2005 stand keine einzige Windanlage auf hoher See. Fünf Jahre später gingen die ersten 12 Offshore-Windkraftanlagen im Testfeld ‘alpha ventus‘ in Betrieb. Mitte 2015 ist die Offshore-Windenergiebranche den Kinderschuhen entwachsen und mehr als 420 Anlagen sind mit einer Leistung von fast