Bonfiglioli erweitert globales Forschungs- und Entwicklungszentrum in Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. April 2017 Werbung Anforderungsgerechte Antriebe für mobile Maschinen und Windenergie (WK-intern) - Um den wachsenden Anwendungsanforderungen auf dem Mobile & Wind-Markt in Indien und der ganzen Welt besser nachzukommen, hat der Antriebsspezialist Bonfiglioli sein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Indien erweitert. Die Einweihung fand in Anwesenheit von Herrn Andrea Torcelli, Global R&D Director für Mobile & Wind Solutions und Herrn Kennady Kaippally, Country Manager India für Mobile & Wind Solutions statt. Mittlerweile arbeiten dort tagtäglich 20 Maschinenbauingenieure an der Entwicklung spezieller Innovationen und neuer Produktlösungen für den indischen Markt. Das F&E-Team arbeitet zudem von Indien aus Hand in Hand mit allen Kunden weltweit, um individuelle und
Premiere auf der WindEnergy Hamburg: SKF präsentiert neue Lincoln Pumpenserie mit Blitzschutz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 28. September 2016 Werbung Auf der WindEnergy Hamburg stellt SKF die neue Lincoln Pumpenserie P623 mit Blitzschutz vor. (WK-intern) - Diese Serie eignet sich sowohl für Einleitungs- als auch Progressiv-Schmiersysteme. Die neuen, elektrisch angetriebenen Lincoln Pumpen P623S und P623M von SKF sind so konstruiert, dass sie den von Blitzeinschlägen verursachten elektromagnetischen Impulsen standhalten. Damit erfüllt die jüngsten Pumpenmodelle des Herstellers die aktuellen Anforderungen an elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Die beiden Neuzugänge ergänzen die Pumpenbaureihe P603. Dabei ist das Modell P623S für den Einsatz in automatischen Einleitungs-Schmiersystemen vorgesehen, während das Schwestermodell P623M dem Einsatz in automatischen Progressiv-Schmiersystemen dient. Die beiden Pumpen tragen nicht nur dazu bei, das jeweilige Schmiersystem an
Interview mit erläutert Manfred E. Neubert zum leistungsfähigsten Großlager-Prüfzentrums der Welt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. August 2015 Werbung SKF macht Schweinfurt zur „Großlager-Metropole“: Spatenstich in neue Dimensionen (WK-intern) - Am 14. Juli erfolgte auf dem Gelände des Schweinfurter „Werks 3“ von SKF der offizielle Spatenstich zum Bau des leistungsfähigsten Großlager-Prüfzentrums der Welt. Im Interview erläutert Manfred E. Neubert, Vorsitzender der Geschäftsführung der SKF GmbH, die Beweggründe für die 40-Millionen-Investition und warum Schweinfurt dadurch zu einer Art „Großlager-Metropole“ heranwächst. Herr Neubert, laut eigenem Bekunden wird Ihr künftiges Großlager-Prüfzentrum weltweit seinesgleichen suchen. Was genau ist daran so einzigartig? In diesem Gebäudekomplex bringen wir ja zwei neue Prüfstände unter. Der größere von beiden dient primär zum Testen von Windenergie-Anwendungen. Dieser Prüfstand wird der weltweit erste