Raus aus der Flaute: Wie der Ausbau der Windkraft an Land beschleunigt werden kann Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. April 2023 Werbung Der schnelle Ausbau der Windenergie an Land ist zentral für ein klimaneutrales Stromsystem und den Klimaerfolg in allen Sektoren. (WK-intern) - Agora Energiewende zeigt in einem neuen Impuls, mit welchen Maßnahmen der Windkraftausbau an Land in Deutschland auf Zielkurs gebracht werden kann. Um die Lücke beim Windausbau an Land zu schließen und auf den Zielpfad für 2030 zu kommen, braucht es zusätzlich zu den aktuell in der Bundesregierung diskutierten Maßnahmen zügig ein Beschleunigungspaket. In einem neuen Impulspapier legt Agora Energiewende 15 Maßnahmen vor, die kurz-, mittel- und langfristig Wirkung entfalten können und im Kern darauf zielen, Projektentwicklungsverfahren zu beschleunigen und ausreichend Flächen bereit
Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke (WVW) begrüßt die Einladung zum Windgipfel … Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. März 2023 Werbung Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke (WVW) begrüßt die Einladung zum Windgipfel und die Ankündigung einer Strategie für den Ausbau der Windenergie an Land sehr und fordert die Bundesregierung sowie die beteiligten Ministerien und Bundesländer auf, Lösungen und Weichenstellungen für die noch offenen Themen und Regelungslücken gründlich, konsequent und verbindlich anzugehen. (WK-intern) - Der Vorstandsvorsitzende Lothar Schulze: „Die Windbranche wird die ambitionierten Ausbauziele nur erfüllen können, wenn Politik und Gesetzgeber auf allen Ebenen in Bund, Ländern, Landkreisen und Gemeinden Steine aus dem Weg räumen und die Bedingungen für die Zielerreichung schaffen. Der Windgipfel muss der Auftakt für eine Windenergie-an-Land-Strategie mit umfassenden, konsequenten und verbindlichen Lösungen sein,