Weiterbetrieb: TÜV NORD und GEWI helfen Betreibern alter Windenergie-Altanlagen bei der Vermarktung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Oktober 2018 Werbung TÜV NORD und GEWI haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, mit der optimal auf die Bedürfnisse von Betreibern alter Windenergie-Altanlagen eingegangen werden kann. Windräder / Foto: HB (WK-intern) - Nach dem Ablauf der EEG-basierten Förderung kann Strom aus diesen Anlagen über so genannte Power Purchase Agreements (PPA) vermarktet werden. „Mit TÜV NORD haben wir den perfekten Partner gefunden, um Betreiber von Altanlagen noch besser darin zu unterstützen, den möglichen Weiterbetrieb ihrer Anlagen gleichermaßen wirtschaftlich und sicher zu gestalten“, erläutert Stefan Poehling, Vorstand der GEWI AG. Laut Poehling übernimmt TÜV NORD dabei die technische Bewertung und Prüfung des Weiterbetriebs der Anlagen während sich GEWI um die gleichzeitige