Im Windpark Kölsa werden fünf neue eno 126 3,5 MW Windturbinen aufgebaut Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2016 Werbung Baubeginn für fünf eno 126 mit 17,5 MW im Windpark Kölsa (WK-intern) - In der Gemarkung Kölsa, südwestlich der Stadt Falkenberg/Elster (Brandenburg), haben die Arbeiten für die Errichtung von fünf Windenergieanlagen des Typs eno 126 3,5 MW begonnen. Die Maschinen mit insgesamt 17,5 MW Nenn-leistung und einer Nabenhöhe von je 137 Metern sind bereits an zwei verschiedene Betreiber verkauft worden. Die eno 126 3,5 MW ist für Standorte mit mittlerem bis schwachem Wind konzipiert worden und basiert auf der gleichen Plattform wie die in Bezug auf die verbauten mechanischen und elektrischen Teile baugleiche Schwester, die bewährte eno 114. Lediglich die Blätter sind bei
Erstes Wind-Umspannwerk für Hamburg News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. November 201616. November 2016 Werbung Stromnetz Hamburg GmbH baut ein zusätzliches Umspannwerk für das neu ausgewiesene Windeignungsgebiet in Hamburg Bergedorf (WK-intern) - Am Curslacker Heerweg sind neue Bauaktivitäten zu beobachten. Hier entsteht das neue 110/10-kV-Umspannwerk in Freilufttechnik auf einer Fläche von 1.200 m². Wenn keine unvorhersehbaren Schwierigkeiten oder wetterbedingte Änderungen auftreten, ist der Fertigstellungstermin für das späte Frühjahr 2017 anvisiert. Die Anlage besteht aus einem 110/10-kV-Transformator, einem 110-kV-Schaltfeld und einem eingeschossigen Betriebsgebäude für die 10-kV-Schaltanlage. Sie wird zukünftig zentral aus der Netzführung gesteuert. Der gewählte Standort ist sowohl technisch als auch wirtschaftlich der günstigste Netzverknüpfungspunkt für die bereits in Planung befindlichen Windanlagen in Curslack und Altengamme. Die Verteilungsnetzbetreiberin reagiert
IFE Eriksen AG hat grünes Licht für den Bau von drei neuen Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Oktober 2014 Werbung IFE Eriksen AG errichtet drei neue Windkraftanlagen in der Uckermark Oldenburg/Prenzlau - Die IFE Eriksen AG hat grünes Licht für den Bau von drei Windkraftanlagen in der uckermärkischen Kreisstadt Prenzlau erhalten. (WK-intern) - Die drei Windkraftanlagen vom Typ Enercon E-82 und E-92 mit einer Gesamtleistung von rund 7 MW werden in den kommenden Monaten am Prenzlauer Stadtrand und im Windeignungsgebiet Schenkenberg errichtet. Bereits im November startet die IFE Eriksen AG mit den Wegearbeiten. Die Fertigstellung aller drei Windkraftanlagen ist für Sommer 2015 geplant. Dann werden die Anlagen rund 16 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom in das Netz der Stadtwerke Prenzlau einspeisen. Das reicht